
Auf der Autobahnbaustelle lieber nicht überholen

Baustellen sind für alle Autobahnfahrer äußerst ärgerlich, denn sie verlängern die Reisezeit. Doch von dem Ärger sollte man sich auf keinen Fall verleiten lassen, unvorsichtig zu werden.
Baustellen auf der Autobahn erhöhen das Unfallrisiko. Hier bleiben Autofahrer am besten versetzt voneinander und verzichten aufs Überholen, wenn der Verkehr auf allen Streifen mit ähnlicher Geschwindigkeit rollt, rät die Dekra.
Der rechte Fahrstreifen eignet sich besser für alle, die sich unsicher fühlen, so die Prüforganisation. Grundsätzlich gehen Autofahrer vor Baustellen besser frühzeitig vom Gas und fädeln sich bei Engstellen mit Reißverschlussverfahren am Ende des Fahrstreifens ein. Wer das zu früh macht, bremst die übrigen Spuren ein.
Autofahrer sollten die tatsächliche Breite ihres Fahrzeugs kennen. Für die linken Streifen gibt es oft Breitenbegrenzungen - meist zwischen 2,00 und 2,20 Meter. So gilt, im Zweifel nachzumessen, und zwar inklusive der Rückspiegel. Denn bei der Breitenangabe im Fahrzeugschein sind diese nicht eingerechnet. (dpa)

Bei Autokindersitzen auf Schadstoffe achten

Darum heißen Autos, wie sie heißen
Buchstaben, Zahlen oder ein markanter Name: Bei der Modellbezeichnung sind Hersteller erfinderisch. Wie kommt ein Auto zu seinem Namen? Was kann schief gehen?

Wann Autofahrer auf die Hupe drücken dürfen
Hupkonzerte können lästig und auch auf Dauer gesundheitsschädlich sein. Dabei ist längst nicht alles erlaubt, was im Straßenverkehr zur Normalität gehört.

Die Do's and Dont's auf dem E-Scooter
Wer auf einem E-Scooter Quatsch macht, muss in manchen Fällen bis zu 500 Euro zahlen. Nutzer sollten sich die Verkehrsregeln daher vorab gut durchlesen.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Digitale Lkw-Spiegel verbessern die Sicht
Der tote Winkel: Nirgends trägt diese Gefahrenzone ihren Namen so sehr zu recht wie beim Lkw. Besonders Radler und Fußgänger sind in Gefahr. Neue Kameras sollen helfen.

Pendlerpauschale bei Fahrgemeinschaften
Die Spritpreis sind hoch wie selten – da sind Spartricks gefragt. Wer Fahrgemeinschaften bildet, kann Kosten teilen und von der Pendlerpauschale profitieren.

Urlaub von Anfang an beim Busreisen
„Wer mit dem Bus reist, für den beginnt der Urlaub schon bei der Fahrt!“ ist ein Argument, das man von Busreise-Anbietenden hört. Hier Gründe, warum das so ist.