
Urteil
Fahrerflucht muss nicht immer Führerscheinentzug bedeuten

Wer sich als Autofahrer ungeeignet für den Straßenverkehr erweist, kann den Führerschein verlieren - etwa bei Fahrerflucht. Es kommt aber auf den Einzelfall und die Umstände an.
Meist verlieren Autofahrer ihren Führerschein, wenn sie Fahrerflucht begehen. Aber das ist nicht zwangsläufig der Fall. Wer sich vor und auch nach der Tat für einen längeren Zeitraum nicht auffällig zeigte, kann ihn im Einzelfall behalten. Auch eine psychische Ausnahmesituation kann vor Verlust schützen.
Das zeigt ein Urteil des Oberlandesgerichts Hamburg, über das die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) berichtet (Az: 2 Rev 50/18).
Im konkreten Fall entfernte sich eine Frau vom Unfallort, wo sie einen Schaden von rund 2000 Euro verursacht hatte. Daraufhin wurde eine Geldstrafe angeordnet und der Führerschein eingezogen.
Nach einem Freispruch vor dem Amtsgericht in Hamburg verurteilte sie das Landgericht und zog den Führerschein erneut ein. Gegen das Urteil wehrte sich die Frau.
Das Oberlandesgericht gab ihr Recht. Demnach hätte Berücksichtigung finden müssen, dass sie vor der Tat und auch danach nicht im Straßenverkehr auffiel. So hätte sie sich nicht als ungeeignet zum Führen eines Kraftfahrzeugs erwiesen.
Hinzu kam eine psychische Ausnahmesituation, die ihr das Gericht entlastend anrechnete. Ihr im Ausland lebender Ehemann sei ins Krankenhaus gebracht worden und sie gedanklich mit der Reiseorganisation dorthin beschäftigt gewesen. Zudem kommt: Der Schaden von 2000 Euro sei nicht zu hoch. (dpa)
Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht

Alter und Druck bei Motorrad-Reifen checken

Zehn Tipps für den Gebrauchtwagenkauf
Gut, günstig und mit möglichst wenig Kilometern: Die Wunschliste beim Gebrauchtwagenkauf ist lang. Wer Experten-Tipps beachtet, kann ein Schnäppchen machen.

Autos mit versteckten Überraschungen
Auto-Designer erlauben sich mitunter einen Spaß und verstecken in ihren Entwürfen sogenannte Eastereggs. Bei welchen Herstellern es etwas zu entdecken gibt.

Um welche Uhrzeit ist der Sprit am günstigsten?
Die Spritpreise variieren unter anderem durch den Rohölpreis. Aber schon innerhalb eines Tages schwankt der Preis beträchtlich - wann am besten tanken?

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Mehr Jeep® denn je
Die 4xe Plug-in-Hybrid-Modelle bieten viele Vorteile.

E-Autos günstiger, als viele denken
LeasePlan rechnet vor: Neue Studie liefert überraschende Ergebnisse.

Design, Fahrdynamik und innovative Technologien
Ob zum Wandern in die Berge oder zum Entspannen an den See – der BMW X1 ist zu allem bereit.