
Brüsseler Autosalon
Ford spendiert Mondeo neue Diesel und Kombi-Hybrid

Während sich andere Autobauer gerade vom Diesel verabschieden, erneuert Ford beim Mondeo die umstrittene Motortechnik. Alternativ gibt es das aufgefrischte Erfolgsmodell aber auch mit einem Hybriden.
Zur Hälfte der Laufzeit hat Ford seine Mittelklasse-Baureihe Mondeo aufgefrischt. Im Zentrum stehen neben kleinen optischen Retuschen für innen und außen neue Turbodiesel.
Außerdem ist der Hybridantrieb erstmals auch für den Turnier genannten Kombi zu haben, teilte der Hersteller anlässlich der Premiere auf dem Brüsseler Autosalon mit (Publikumstage: 19. bis 27. Januar).
Der Mondeo zeigt sich dort mit überarbeitetem Kühlergrill und neuem Rücklichtdesign. Die drei neu entwickelten Turbodiesel erfüllen die Abgasnorm Euro 6d-TEMP und leisten 88 kW/120 PS bis 139 kW/190 PS. Für die zwei stärksten Motoren gibt es eine neue Achtgangautomatik, die stärkste Variante lässt sich zudem mit Allradantrieb koppeln.
Den Hybridantrieb mit einer Systemleistung von 138 kW/187 PS können Kombi-Kunden ab 41.000 Euro ordern. Er koppelt einen Zweiliter-Benziner mit einem Elektromotor und einer Pufferbatterie. Dort soll sich bis zu 90 Prozent der Bremsenergie speichern lassen, damit sie später beim Beschleunigen hilft. Dadurch sinke der Verbrauch beim Turnier auf 4,4 Liter (101 g/km CO2). Dessen Kofferraum fasst 403 bis 1508 Liter bei umgeklappten Rücksitzen.
Den Hybrid gibt es weiterhin auch als viertürige Limousine ab 39.850 Euro. Ford erwartet, dass sich rund 50 Prozent der Mondeo-Kunden künftig einen Hybrid kaufen. (dpa)

Frühlingswäsche beim Auto - so geht's

Tempo runter bei Krötenwanderung
Die milderen Temperaturen sorgen dafür, dass bereits erste Frösche und Kröten zu ihren Laichgewässern wandern. Auto- und Motorradfahrer gehen besser vom Gas.

So geht der Frühjahrsputz für das Fahrrad
Reifen aufpumpen, Kette ölen und Bremsen checken. Wer sein Fahrrad für den Frühling fit machen will, kann dies auch zu Hause tun. Experten geben Tipps.

Wie genau funktionieren Autos mit Hybrid-Antrieb eigentlich?
Seit Ende der 1990er fahren Hybrid-Autos durch die Welt. Durch den doppelten Antrieb schlagen sie die Brücke vom Verbrenner zum reinen elektrischen Fahren.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Kein Versicherungsschutz bei Extra-Kilometern?
Wer keinen anderen ans Steuer lässt und nicht viele Kilometer im Jahr fährt, spart bei der Kfz-Versicherung. Doch was, wenn man diese Vorgaben nicht einhält?

Mit Wohnmobil & Wohnwagen in der Pandemie flexibel sein
Die Corona-Pandemie verändert das Reisen. Ob für die Familie, Alleinreisende oder Paare: Flexibel zu sein wird immer wichtiger. Sind Caravan & Camping die Lösung?

Worauf Dieselfahrer achten sollten
Bei Temperaturen im zweistelligen Minusbereich fürchten Dieselfahrer, dass ihr Kraftstoff gefrieren könnte. Wie man vorbeugt - und was absolut tabu ist.