Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Themenwelten
  3. Auto & Verkehr
  4. Für eine sichere Fahrt in die Motorradsaison

Auto & Verkehr
ANZEIGE

Für eine sichere Fahrt in die Motorradsaison

Im Herbst haben viele Motorradfahrer ihr „Baby“ in den Winterschlaf gewiegt, zu Beginn der Saison will es nun wieder wachgeküsst werden.

Für Laien gilt die Devise: Finger weg vor allem von sicherheitsrelevanten Teilen und vom Motor. Das gilt auch für den Wechsel der Motorradkette und den Tausch der Bremsbeläge. Unsachgemäße Basteleien an den High Tech-Fahrzeugen können nicht nur teure Reparaturen, sondern auch schwere Unfälle zur Folge haben.

Räder: Reifendruck kontrollieren und anpassen. In punkto Profiltiefe die gesetzlichen Vorschriften und die Empfehlungen des Herstellers beachten. Befestigungsschrauben auf festen Sitz prüfen. Neue Reifen vorsichtig einfahren, bis sie genügend Grip haben.

Lenker: Ist der Lenker schwergängig? Falls der Lenkkopf zuviel Spiel hat, umgehend eine Werkstatt aufsuchen.

Federn und Stoßdämpfer: Beide auf festen Sitz kontrollieren. Gibt es Brüche oder Risse? Tritt an den Dämpfern öl aus?

Motor und Getriebe: Starken ölverlust an Motor oder Kardanantrieb, der zu teuren Folgeschäden führen kann, in einer Fachwerkstatt überprüfen lassen.

Kette: Bei abgebockter und belasteter Maschine nicht zu straff einstellen und gegebenenfalls schmieren. Eventuell Fachmann hinzuziehen.

Bremsen: Auf die Freigängigkeit der Bremsschläuche beim Ein- und Ausfedern achten. Bremsleitungen müssen dicht sein, dürfen weder Risse noch Scheuerstellen aufweisen. Stärke der Bremsbeläge sowie Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter prüfen. Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre tauschen.

Kraftstoffleitung: Muss dicht sein und ohne Scheuerstellen. Das Fahrzeug darf nicht nach Kraftstoff riechen.

Elektrik: Funktion der elektrischen Einrichtungen prüfen. Batterieanschlüsse reinigen und fetten.

HU/Bauartveränderungen: Ist die HU-Plakette noch gültig? Sind neue Anbauten am Motorrad abgenommen und in die Fahrzeugpapiere eingetragen?
Wer diese Sicherheitsrichtlinien beherzigt und vor der ersten Fahrt auch den Fachmann einen kurzen Blick auf die Maschine werfen lässt, kann die Zweiradsaison 2010 in vollen Zügen genießen – mit der Gewähr auf eine sichere Fahrt. pm/zue

Große Umtauschaktion - auch bei Ihnen? Millionen von Führerscheindokumenten sind von einem Zwangsaustausch betroffen, der schon angelaufen ist und in verschiedenen Wellen erfolgt.
Frist läuft ab

Neuer "Lappen" nötig: Alles zur Umtauschpflicht beim Führerschein

Design ohne Titel (4).png

Mit Zuckerguss ins Wochenende

Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.

Kostenlos Newsletter abonnieren
Das könnte Sie auch interessieren