
Strom tanken
Hamburg bei E-Auto-Ladestationen weiter vorn

E-Mobilität gilt als Zukunft der Autobranche. Doch wie sieht es in den deutschen Städten mit der erforderlichen Infrastruktur aus? Eine neue Statistik zeigt es.
Hamburg besitzt unter den deutschen Großstädten weiterhin die größte Zahl an öffentlichen Ladestellen für Elektroautos. Ende vergangenen Jahres gab es in der Hansestadt 834 Ladepunkte, wie aus der neuen Statistik des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hervorgeht.
Dahinter folgt Berlin mit 779 Ladepunkten auf Platz 2. Deutlich ausgebaut wurde den Zahlen zufolge die Ladeinfrastruktur in München. In der bayerischen Landeshauptstadt sind in den vergangenen sechs Monaten über 300 Lademöglichkeiten hinzugekommen. Insgesamt sind es jetzt 696. Mit deutlichem Abstand folgen Stuttgart (382 Ladepunkte), Düsseldorf (211) und Leipzig (168).
Deutschlandweit gibt es der Statistik zufolge rund 16.100 öffentliche und teilöffentliche Ladepunkte. Das sind rund 20 Prozent mehr als Mitte 2018. Im Vergleich der Bundesländer hat demnach weiterhin Bayern mit 3618 Ladepunkten klar die Nase vorn. Es folgen Nordrhein-Westfalen (2739), Baden-Württemberg (2525), Hessen (1413) und Niedersachsen (1320).
Erfasst werden Ladesäulen etwa von Energieunternehmen, Parkhaus- und Parkplatzbetreibern, Supermärkten und Hotels. In den Zahlen nicht enthalten sind private Lademöglichkeiten. (dpa)

Frühlingswäsche beim Auto - so geht's

Wie genau funktionieren Autos mit Hybrid-Antrieb eigentlich?
Seit Ende der 1990er fahren Hybrid-Autos durch die Welt. Durch den doppelten Antrieb schlagen sie die Brücke vom Verbrenner zum reinen elektrischen Fahren.

Tempo runter bei Krötenwanderung
Die milderen Temperaturen sorgen dafür, dass bereits erste Frösche und Kröten zu ihren Laichgewässern wandern. Auto- und Motorradfahrer gehen besser vom Gas.

So geht der Frühjahrsputz für das Fahrrad
Reifen aufpumpen, Kette ölen und Bremsen checken. Wer sein Fahrrad für den Frühling fit machen will, kann dies auch zu Hause tun. Experten geben Tipps.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Kein Versicherungsschutz bei Extra-Kilometern?
Wer keinen anderen ans Steuer lässt und nicht viele Kilometer im Jahr fährt, spart bei der Kfz-Versicherung. Doch was, wenn man diese Vorgaben nicht einhält?

Worauf Dieselfahrer achten sollten
Bei Temperaturen im zweistelligen Minusbereich fürchten Dieselfahrer, dass ihr Kraftstoff gefrieren könnte. Wie man vorbeugt - und was absolut tabu ist.

Mit Wohnmobil & Wohnwagen in der Pandemie flexibel sein
Die Corona-Pandemie verändert das Reisen. Ob für die Familie, Alleinreisende oder Paare: Flexibel zu sein wird immer wichtiger. Sind Caravan & Camping die Lösung?