Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Auto & Verkehr
ANZEIGE

Immenstadt & Gschwender Horn

Eine Tour an die schönsten Flecken rund um Immenstadt ist für begeisterte Fahrradfahrer und Mountainbiker die Alternative zum klassischen Wandern.


Wunderschöne Landschaften aber auch eine anspruchsvolle Strecke mit vielen Sehenswürdigkeiten erwartet die Biker.
Gestartet wird die Tour direkt an der Mittagbahn im Zentrum Immenstadts. Von hier aus beginnt sofort der anspruchsvollste Teil der Strecke, da das erste Zwischenziel das Kemptner Naturfreundehaus auf 1442 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Um hier hinauf zukommen muss eine Steigung von 24 % bewältigt werden. Auf dem Weg dorthin liegt auf der linken Seite die Hölzerne Kapelle; erst danach kommt das erste Zwischenziel. Am Naturfreundehaus kann eine große und ausgiebige Pause mit Brotzeit eingelegt werden. Weiter führt die Strecke in die Richtung des Gschwender Horns / Starkatsgund. Für jeden der einen schönen Ausblick genießen kann und auch dem Wandern nicht ganz abgeneigt ist, besteht hier die Möglichkeit einen kleinen Abstecher auf das Gschwender Horn einzuplanen. Der Weg ist nicht weit und der Ausblick lohnt sich.
Danach führt eine steile Abfahrt zur Starkatsgund. Diese darf aber nicht unterschätzt werden. Gerade der Quarzsand an dieser Stelle ist sehr gefährlich. Nach der Bärenfalle geht es weiter zur Unteren Kalle, von wo aus man die Alpen Rauhgund und Schwingund passiert und Richtung Moosalpe fährt. Nach dieser Abfahrt führt die Strecke über Thalkirchdorf, Osterdorf, Konstanzer und Trieblings über einen wunderschönen Weg neben dem Alpsee zum Ausganspunkt zurück.
Die Strecke ist wunderschön aber nicht zu unterschätzen.
Sie hat einen Schwierigkeitsgrad von mittel bis schwer und ist circa 42 Kilometer lang. Und auch die Höhenmeter sprechen für sich mit etwa 1050 Meter die hoch, aber auch wieder herunter gefahren werden müssen, ist diese Strecke nichts für Anfänger.

Weitere Infos unter http://www.allgaeu-bikers.de/mountainbike-tagestouren.html

Große Umtauschaktion - auch bei Ihnen? Millionen von Führerscheindokumenten sind von einem Zwangsaustausch betroffen, der schon angelaufen ist und in verschiedenen Wellen erfolgt.
Frist läuft ab

Neuer "Lappen" nötig: Alles zur Umtauschpflicht beim Führerschein

Design ohne Titel (4).png

Mit Zuckerguss ins Wochenende

Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.

Kostenlos Newsletter abonnieren
Das könnte Sie auch interessieren