
Immenstadt & Gschwender Horn

Eine Tour an die schönsten Flecken rund um Immenstadt ist für begeisterte Fahrradfahrer und Mountainbiker die Alternative zum klassischen Wandern.
Wunderschöne Landschaften aber auch eine anspruchsvolle Strecke mit vielen Sehenswürdigkeiten erwartet die Biker.
Gestartet wird die Tour direkt an der Mittagbahn im Zentrum Immenstadts. Von hier aus beginnt sofort der anspruchsvollste Teil der Strecke, da das erste Zwischenziel das Kemptner Naturfreundehaus auf 1442 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Um hier hinauf zukommen muss eine Steigung von 24 % bewältigt werden. Auf dem Weg dorthin liegt auf der linken Seite die Hölzerne Kapelle; erst danach kommt das erste Zwischenziel. Am Naturfreundehaus kann eine große und ausgiebige Pause mit Brotzeit eingelegt werden. Weiter führt die Strecke in die Richtung des Gschwender Horns / Starkatsgund. Für jeden der einen schönen Ausblick genießen kann und auch dem Wandern nicht ganz abgeneigt ist, besteht hier die Möglichkeit einen kleinen Abstecher auf das Gschwender Horn einzuplanen. Der Weg ist nicht weit und der Ausblick lohnt sich.
Danach führt eine steile Abfahrt zur Starkatsgund. Diese darf aber nicht unterschätzt werden. Gerade der Quarzsand an dieser Stelle ist sehr gefährlich. Nach der Bärenfalle geht es weiter zur Unteren Kalle, von wo aus man die Alpen Rauhgund und Schwingund passiert und Richtung Moosalpe fährt. Nach dieser Abfahrt führt die Strecke über Thalkirchdorf, Osterdorf, Konstanzer und Trieblings über einen wunderschönen Weg neben dem Alpsee zum Ausganspunkt zurück.
Die Strecke ist wunderschön aber nicht zu unterschätzen.
Sie hat einen Schwierigkeitsgrad von mittel bis schwer und ist circa 42 Kilometer lang. Und auch die Höhenmeter sprechen für sich mit etwa 1050 Meter die hoch, aber auch wieder herunter gefahren werden müssen, ist diese Strecke nichts für Anfänger.
Weitere Infos unter http://www.allgaeu-bikers.de/mountainbike-tagestouren.html

Neuer "Lappen" nötig: Alles zur Umtauschpflicht beim Führerschein

Neue Kfz-Police: Gründlich vergleichen und richtig kündigen
Viele Kfz-Versicherungsverträge laufen analog zum Kalenderjahr. Stichtag der Kündigung wäre dann der 30. November. Wer wechseln will, vergleicht besser genau.

Transport mit Anhänger: Richtig laden und Gewicht beachten
Äste, Laub und Co. müssen zum Wertstoffhof, der Junior zieht aus - da ist ein Anhänger für den Transport praktisch. Doch dabei sind einige Dinge zu beachten.

Bei diesen Schildern müssen Sie einen Radweg nutzen
Wann Radler mit einem Fahrrad oder Pedelec den Radweg nutzen müssen, ist eindeutig geregelt. Wer sich nicht daran hält, sollte mit ernsthaften Konsequenzen rechnen.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Sparen bei Autoversicherungen: Welche brauche ich?
Kennen Sie, oder? Alles wird teurer. Das gilt in der Regel auch für die Autoversicherungen. Dagegen können Vergleiche und Spartipps helfen - welche Policen brauch ich?

Halloween: Darf ich im Kostüm Auto fahren?
Nicht nur Kinder schlüpfen zu Halloween in gruselige Kostüme. Auch manche Erwachsene wollen verkleidet zur Party - ans Steuer setzen. Was dann im Straßenverkehr gilt.

Viele Kindersitze fürs Auto sind empfehlenswert
Für Kinder bis zum Alter von zwölf Jahren oder einer Größe von 150 Zentimeter gilt die Kindersitzpflicht. Welche Modelle taugen was? Tests helfen weiter.