
Schäden richtig abwickeln
Ins Urlauberauto gehört ein Unfallbericht-Formular

Wer mit dem Auto in den Urlaub fährt, sollte an einen Europäischen Unfallbericht denken. Dieser kann beim Kfz-Versicherer bestellt werden. Im Fall eines Crashs kann aber auch der Zentralruf der Autoversicherer helfen.
Mehr als 32 000 Mal hat es im vergangenen Jahr bei deutschen Autofahrern im Ausland gekracht - am häufigsten zur Ferienzeit in Italien, Frankreich, den Niederlanden und Österreich. Das hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) erhoben.
Wer in den Ferien mit dem Auto unterwegs ist, sollte deshalb daran denken, einen Europäischen Unfallbericht im Handschuhfach zu haben. Das standardisierte Formular als Durchschreibesatz kann bei jedem Kfz-Versicherer bestellt werden. Der GDV hat zudem eine kostenlose Broschüre aufgelegt, die Ausfüllhilfen in elf Sprachen bietet.
Der Zentralruf der Autoversicherer, der nach einem Verkehrsunfall auf Anfrage den Kfz-Haftpflichtversicherer des Unfallgegners ermittelt, kann den Experten zufolge auch im Ausland genutzt werden. Er ist von dort aus telefonisch unter der Rufnummer +49 40 300 330 300 erreichbar.
Zusätzlich gibt es unter www.zentralruf.de eine Online-Auskunft, für Handys lautet die Adresse mobile.zentralruf.de. In jedem EU-Land gibt es zudem für jede Versicherung einen Ansprechpartner, den sogenannten Schadenregulierungsbeauftragten, er auch beim Zentralruf erfragt werden kann.
Das Mitführen der sogenannten Grünen Karte als Nachweis für eine bestehende Kfz-Haftpflichtversicherung ist innerhalb der EU zwar nicht mehr vorgeschrieben, den Angaben zufolge aber trotzdem sinnvoll. Obligatorisch ist die beim eigenen Kfz-Versicherer erhältliche Karte aber nach wie vor für Fahrten in Albanien, Bosnien-Herzegowina, Iran, Israel, Marokko, Mazedonien, Moldawien, Montenegro, Russland, Serbien, Türkei, Tunesien, Ukraine und Weißrussland.
Ausfüllhilfe für den Europäischen Unfallbericht kostenfrei bestellen
Online-Auskunft des Autoversicherer-Zentralrufs

Wie genau funktionieren Autos mit Hybrid-Antrieb eigentlich?

Tempo runter bei Krötenwanderung
Die milderen Temperaturen sorgen dafür, dass bereits erste Frösche und Kröten zu ihren Laichgewässern wandern. Auto- und Motorradfahrer gehen besser vom Gas.

Kein Versicherungsschutz bei Extra-Kilometern?
Wer keinen anderen ans Steuer lässt und nicht viele Kilometer im Jahr fährt, spart bei der Kfz-Versicherung. Doch was, wenn man diese Vorgaben nicht einhält?

So geht der Frühjahrsputz für das Fahrrad
Reifen aufpumpen, Kette ölen und Bremsen checken. Wer sein Fahrrad für den Frühling fit machen will, kann dies auch zu Hause tun. Experten geben Tipps.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Auf vier Rädern am Set: Berühmte Filmautos
Verfolgungsjagden, Stunts, Kräftemessen mit PS: Autos spielen in manchen Filmen eine ganz besondere Rolle. Fünf rollende Filmstars und ihre Geschichte.

Mit Wohnmobil & Wohnwagen in der Pandemie flexibel sein
Die Corona-Pandemie verändert das Reisen. Ob für die Familie, Alleinreisende oder Paare: Flexibel zu sein wird immer wichtiger. Sind Caravan & Camping die Lösung?

Worauf Dieselfahrer achten sollten
Bei Temperaturen im zweistelligen Minusbereich fürchten Dieselfahrer, dass ihr Kraftstoff gefrieren könnte. Wie man vorbeugt - und was absolut tabu ist.