
ProCeed und Ceed GT
Kia erweitert Baureihe Creed mit zwei neuen Modellvarianten

Der koreanische Autohersteller Kia fährt in seiner kompakten Baureihe Ceed zwei neue Modellvarianten vor: Neben dem Shooting Brake ProCeed kommt jetzt auch der Sportler Ceed GT zu den Händlern.
Die Modellpalette des Kia Ceed wächst: Nach Fünftürer und Kombi bringt der koreanische Anbieter jetzt als erster Volumenhersteller in der Kompaktklasse auch einen Shooting Brake an den Start.
Diese ProCeed genannte Modellvariante zielt eher auf Lifestlye-Kunden statt auf Lademeister und kommt zum 19. Januar in den Handel. Die Preise beginnen Kia zufolge bei 27.690 Euro.
Nominell sind das knapp 8000 Euro mehr als beim konventionellen Kombi Sportswagon - bei gleicher Ausstattung und identischem Motor liegen allerdings nur 700 Euro zwischen den Modellvarianten. Gleichzeitig bringt Kia den sportlichen Ceed GT zurück. Er wird als Fünftürer und auch als ProCeed angeboten.
Der 4,61 Meter lange ProCeed hat eine flachere Dachlinie und eine schräger gestellte Heckklappe als der normale Kombi - dennoch fasst sein Kofferraum 594 Liter und ist damit nur 29 Liter kleiner als beim Kombi. Legt man die dreigeteilte Rückbank um, fasst er 1545 Liter.
Neueste Motorvariante ist der 1,6-Liter-Turbo aus dem GT-Modell, das an einem etwas aggressiveren Design zu erkennen ist. Der Vierzylinder leistet 150 kW/204 PS und geht mit bis zu 265 Nm zu Werke. Das reicht für einen Sprint von 0 auf 100 km/h in bestenfalls 7,4 Sekunden und ein Spitzentempo von 225 km/h. Den Verbrauch gibt Kia je nach Getriebevariante mit 6,2 oder 6,8 Litern an (142 bis 155 g/km CO2).
Neben der GT-Version gibt es den ProCeed auch mit zwei weiteren Motoren aus der Ceed-Reihe: einem 1,4-Liter großen Turbobenziner mit 103 kW/140 PS sowie einem Diesel, der aus 1,6 Liter 100 kW/136 PS schöpft. Noch 2019 will Kia außerdem einen Mild-Hybrid mit 48-Volt-System anbieten und später eine Plug-in-Version nachreichen.
Auch bei den Karosserievarianten ist für den Ceed das letzte Wort offenbar noch nicht gesprochen: Informationen aus Unternehmenskreisen zufolge plant Kia über die zwei Kombis hinaus noch eine SUV-Variante. (dpa)

Urlaub auf vier Rädern: Erstmal ein Wohnmobil auf Zeit

So geht der Frühjahrsputz für das Fahrrad
Reifen aufpumpen, Kette ölen und Bremsen checken. Wer sein Fahrrad für den Frühling fit machen will, kann dies auch zu Hause tun. Experten geben Tipps.

Wie genau funktionieren Autos mit Hybrid-Antrieb eigentlich?
Seit Ende der 1990er fahren Hybrid-Autos durch die Welt. Durch den doppelten Antrieb schlagen sie die Brücke vom Verbrenner zum reinen elektrischen Fahren.

Frühlingswäsche beim Auto - so geht's
Im Frühling ist höchste Zeit, den Winterdreck vom Auto zu waschen. Neben Vorwäsche und Pflege danach sollte man auch die Autoscheiben nicht vergessen.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Mit Wohnmobil & Wohnwagen in der Pandemie flexibel sein
Die Corona-Pandemie verändert das Reisen. Ob für die Familie, Alleinreisende oder Paare: Flexibel zu sein wird immer wichtiger. Sind Caravan & Camping die Lösung?

Tempo runter bei Krötenwanderung
Die milderen Temperaturen sorgen dafür, dass bereits erste Frösche und Kröten zu ihren Laichgewässern wandern. Auto- und Motorradfahrer gehen besser vom Gas.

Kein Versicherungsschutz bei Extra-Kilometern?
Wer keinen anderen ans Steuer lässt und nicht viele Kilometer im Jahr fährt, spart bei der Kfz-Versicherung. Doch was, wenn man diese Vorgaben nicht einhält?