
25 Jahre Boxster
Limitierter Porsche zum Jubiläum

Zum 25-jährigen Jubiläum legt Porsche ein limitiertes Sondermodell vom Boxster auf. Das erinnert in einigen Details an die Designstudie von 1993 - und setzt beim Motor auf sechs Zylinder.
Der Boxster wird 25 Jahre alt. Porsche feiert das runde Jubiläum mit einem Sondermodell im Retro-Look.
Wenn der "Boxster 25 Jahre" in diesen Tagen ab 94 986 Euro in den Handel kommt, erinnert nicht nur die Farbgebung an die Designstudie aus dem Frühjahr 1993, die dem Serienstart 1996 vorausging. Details wie den farblich abgesetzten Scheibenrahmen, den Tankdeckel aus Aluminium oder die polierten Endrohre haben die Designer ebenfalls von damals übernommen.
Während der 718 Boxster und der geschlossene Ableger Cayman heute zumeist als Vierzylinder verkauft werden, steckt beim Jubiläumsmodell ein Sechszylinder hinter den Sitzen. Übernommen vom 718 GTS 4.0, schöpft er laut Porsche aus 4,0 Litern Hubraum 294 kW/400 PS. Das reicht für einen Sprint von 0 auf 100 km/h in 4,0 Sekunden und ein Spitzentempo von 293 km/h.
Den Verbrauch des wahlweise mit Schaltgetriebe oder Doppelkupplung ausgestatteten Boxsters gibt Porsche mit bestenfalls 9,6 Litern (219 g/km CO2) an. Während sich der Boxster in 25 Jahren mittlerweile mehr als 350 000 Mal verkauft hat, wird das Jubiläumsmodell eine Rarität bleiben: Mehr als 1250 Autos will Porsche davon nicht bauen.
© dpa-infocom, dpa:210112-99-999076/2 (dpa)

Wann E-Tretroller im Winter besser stehen bleiben

Nur eingetragene Fahrer ans Steuer lassen
Falsche Angaben bei der Kfz-Versicherung zahlen sich nicht aus. Wer etwa mehr Personen als angegeben ans Steuer seines Autos lässt, riskiert teure Konsequenzen.

Parallel zum Überholen angesetzt: Geteilte Schuld bei Unfall
Das Überholen sorgt stets für ein erhöhtes Risiko auf den Straßen. Wer aber haftet, wenn zwei Fahrzeuge gleichzeitig aus einer Kolonne heraus überholen wollen und dabei kollidieren?

Bei Minusgraden lieber nicht das Auto waschen
Ihr Auto ist gerade so richtig verdreckt? Dann ab damit durch die Waschstraße. Bei starken Minustemperaturen sollten Sie aber besser darauf verzichten.

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Alle PLUS+ Artikel, persönliches Nachrichtenportfolio, Online-Rätsel, Rabattaktionen und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
So fährt die Tanne sicher mit
Bald gibt es wieder einen besonderen Beifahrer: den Weihnachtsbaum. Was man beachten muss, damit alle sicher ans Ziel kommen.

Bei Glätte nicht auf E-Scooter steigen
Nasse Blätter auf der Straße, regenfeuchte Wege und Reifglätte sorgen für Rutschgefahr im Herbst. Das kann besonders für E-Scooter-Fahrer gefährlich werden.

So bleibt das Auto im Winter geschützt
Ja, nein, doch, auf jeden Fall, vielleicht - aber wie oft? Wissen Sie es denn, wie häufig Sie Ihr Auto im Winter waschen sollten und auf was Sie achten müssen?