
Leichte Energiegewinnung
Neuer Audi A8 mit 48-Volt-Bordnetz: Generator statt Anlasser

Neues Modell - neue Technik: So lautet das Motto des deutschen Automobilherstellers Audi. Vor allem ein neuer Generator bietet in vielen Angelegenheiten eine große Erleichterung.
Der neue Audi A8 soll als erstes Modell der VW-Tochter ein Bordnetz mit 48-Volt-Spannung und Lithium-Ionen-Akku sowie einen Riemenstarter-Generator für alle Motoren bekommen.
Der Generator ersetzt Anlasser wie Lichtmaschine und kann zum einen Energie zurückgewinnen, erklärte Audi-Motoren-Chef Nikolai Ardey. Zum anderen sei der starke Generator in der Lage, den Verbrenner-Motor so komfortabel anzulassen, dass dieser problemlos öfter abgeschaltet werden könne.
Zusammen mit einer vorausschauenden Elektronik, die sich am realen Verkehrsfluss orientiert, ermöglichten die Komponenten eine äußerst effiziente Start-Stopp-Automatik, so Ardey weiter. Zudem könne der A8 so in einem Geschwindigkeitsbereich von 30 bis 160 km/h bis zu 45 Sekunden lang ohne Motor "segeln", erklärte Ardey. Das könne sich zu einem Verbrauchsvorteil von bis zu 0,7 Litern auf 100 Kilometern addieren. Die Neuauflage des Audi-Flaggschiffs feiert im September auf der IAA in Frankfurt am Main Premiere.
Audi will die Technologie, die auch als elektrifizierter Motor bezeichnet wird, bis 2022 auf alle Baureihen ausrollen - wahlweise mit 48 Volt bei den großen oder mit 12 Volt bei den kleineren Motoren.

So geht der Frühjahrsputz für das Fahrrad

Kein Versicherungsschutz bei Extra-Kilometern?
Wer keinen anderen ans Steuer lässt und nicht viele Kilometer im Jahr fährt, spart bei der Kfz-Versicherung. Doch was, wenn man diese Vorgaben nicht einhält?

Tempo runter bei Krötenwanderung
Die milderen Temperaturen sorgen dafür, dass bereits erste Frösche und Kröten zu ihren Laichgewässern wandern. Auto- und Motorradfahrer gehen besser vom Gas.

Mit Wohnmobil & Wohnwagen in der Pandemie flexibel sein
Die Corona-Pandemie verändert das Reisen. Ob für die Familie, Alleinreisende oder Paare: Flexibel zu sein wird immer wichtiger. Sind Caravan & Camping die Lösung?

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Worauf Dieselfahrer achten sollten
Bei Temperaturen im zweistelligen Minusbereich fürchten Dieselfahrer, dass ihr Kraftstoff gefrieren könnte. Wie man vorbeugt - und was absolut tabu ist.

Tipps für die Autoreparatur
Gute Ersatzteile oder Reparaturen am Auto kosten oft eine Stange Geld. Ein paar Möglichkeiten zu sparen gibt es aber dennoch. Wie das geht, erklärt der ADAC.

Auf vier Rädern am Set: Berühmte Filmautos
Verfolgungsjagden, Stunts, Kräftemessen mit PS: Autos spielen in manchen Filmen eine ganz besondere Rolle. Fünf rollende Filmstars und ihre Geschichte.