
Geländewagen
Neuer Jeep Grand Cherokee startet Ende des Jahres

An die Spitze seines Programms hat der amerikanische Hersteller Jeep den Grand Cherokee gestellt. Bald drängt eine neue Generation ins Gelände. Einige Eckdaten sind schon bekannt.
Jeep erneuert den Grand Cherokee: Die jüngste Generation des Top-Modells im Portfolio des amerikanischen Geländewagenherstellers wurde jetzt in den USA präsentiert. Sie soll bei uns zum Jahresende in den Handel kommen, teilte der deutsche Ableger mit. Während die Amerikaner mit einer neuen, im Radstand auf über drei Meter gestreckten XL-Version mit drei Sitzreihen starten, soll der Export erst mit dem kurzen Grand Cherokee beginnen, der dann nur fünf Plätze bietet, so das Unternehmen weiter.
Demnach steht der Grand Cherokee auf einer völlig neuen Plattform mit Einzelradaufhängung, adaptiven Dämpfern, drei unterschiedlichen Allradsystemen und einer Luftfederung, mit der die Bodenfreiheit variiert werden kann. Das soll die Kennwerte im Gelände gegenüber dem Vorgänger deutlich verbessern. Dazu rüsten die Amerikaner bei Assistenz und Ausstattung auf. Sie montieren zum Beispiel neben dem digitalen Cockpit auch elektronische Spiegel sowie eine Kamera, die nach dem Nachwuchs im Fond schaut.
Auch beim Luxus wollen sie nachlegen und versprechen für die Top-Version Summit Reserve unter anderem offenporiges Walnussholz und handgefertigtes Steppleder. Unter der Haube gibt es für den US-Markt einen 3,6 Liter großen V6-Benziner mit 213 kW/290 PS oder einen V8-Motor, der aus 5,7 Litern Hubraum 255 kW/357 PS schöpft. Für den Export nach Europa stellt Jeep auch eine Version mit elektrifiziertem Antrieb in Aussicht.
© dpa-infocom, dpa:210107-99-931246/2 (dpa)

Wie gebe ich richtig Starthilfe?

Wann E-Tretroller im Winter besser stehen bleiben
Elektrische Tretroller haben viele Innenstädte erobert. Auch im Winter bieten sich die Zweiräder zum Ausleihen an - wann aber sollte man nicht mehr fahren?

Bei Minusgraden lieber nicht das Auto waschen
Ihr Auto ist gerade so richtig verdreckt? Dann ab damit durch die Waschstraße. Bei starken Minustemperaturen sollten Sie aber besser darauf verzichten.

Nur eingetragene Fahrer ans Steuer lassen
Falsche Angaben bei der Kfz-Versicherung zahlen sich nicht aus. Wer etwa mehr Personen als angegeben ans Steuer seines Autos lässt, riskiert teure Konsequenzen.

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Alle PLUS+ Artikel, persönliches Nachrichtenportfolio, Online-Rätsel, Rabattaktionen und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
Parallel zum Überholen angesetzt: Geteilte Schuld bei Unfall
Das Überholen sorgt stets für ein erhöhtes Risiko auf den Straßen. Wer aber haftet, wenn zwei Fahrzeuge gleichzeitig aus einer Kolonne heraus überholen wollen und dabei kollidieren?

So fährt die Tanne sicher mit
Bald gibt es wieder einen besonderen Beifahrer: den Weihnachtsbaum. Was man beachten muss, damit alle sicher ans Ziel kommen.

So bleibt das Auto im Winter geschützt
Ja, nein, doch, auf jeden Fall, vielleicht - aber wie oft? Wissen Sie es denn, wie häufig Sie Ihr Auto im Winter waschen sollten und auf was Sie achten müssen?