
Kleiner Van in zwei Versionen
Neuer Mercedes Citan soll für Familien zur T-Klasse werden

Der Mercedes Citan dürfte vielen Fahrern als Hochdachkombi bekannt sein. Die nächste Generation soll es kommendes Jahr doppelt geben: als Kleintransporter etwa für Gewerbekunden und als T-Klasse.
Mercedes fährt künftig bei den kleinen Vans mit einer Doppelspitze vor. Wenn 2021 der Nachfolger des Modells Citan kommt, soll es ihn in zwei Versionen geben, teilt der Hersteller mit.
Analog zum Vito und zur V-Klasse will Mercedes die beiden Autos zum Beispiel für Gewerbekunden als Kleintransporter Citan sowie für Familien als wohnlichere T-Klasse verkaufen. Die technische Basis dafür liefert wie bei der aktuellen Generation Kooperationspartner Renault mit dem Kangoo, der zum Jahreswechsel erneuert wird.
Nach Kritik am bislang letzten Citan und vor allem an der ebenfalls von Renault und Nissan übernommenen X-Klasse will Mercedes diesmal auf mehr Eigenständigkeit achten und geht nach Informationen aus Unternehmenskreisen tiefer ins Blech und die Ausstattungsliste. Neu ist auch das Antriebsportfolio: Neben Diesel und Benzinern soll es erstmals eine reine Elektrovariante geben, deutete der Hersteller an.
© dpa-infocom, dpa:200727-99-942570/2 (dpa)

Wie gebe ich richtig Starthilfe?

Wann E-Tretroller im Winter besser stehen bleiben
Elektrische Tretroller haben viele Innenstädte erobert. Auch im Winter bieten sich die Zweiräder zum Ausleihen an - wann aber sollte man nicht mehr fahren?

Nur eingetragene Fahrer ans Steuer lassen
Falsche Angaben bei der Kfz-Versicherung zahlen sich nicht aus. Wer etwa mehr Personen als angegeben ans Steuer seines Autos lässt, riskiert teure Konsequenzen.

Bei Minusgraden lieber nicht das Auto waschen
Ihr Auto ist gerade so richtig verdreckt? Dann ab damit durch die Waschstraße. Bei starken Minustemperaturen sollten Sie aber besser darauf verzichten.

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Alle PLUS+ Artikel, persönliches Nachrichtenportfolio, Online-Rätsel, Rabattaktionen und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
Parallel zum Überholen angesetzt: Geteilte Schuld bei Unfall
Das Überholen sorgt stets für ein erhöhtes Risiko auf den Straßen. Wer aber haftet, wenn zwei Fahrzeuge gleichzeitig aus einer Kolonne heraus überholen wollen und dabei kollidieren?

So bleibt das Auto im Winter geschützt
Ja, nein, doch, auf jeden Fall, vielleicht - aber wie oft? Wissen Sie es denn, wie häufig Sie Ihr Auto im Winter waschen sollten und auf was Sie achten müssen?

So fährt die Tanne sicher mit
Bald gibt es wieder einen besonderen Beifahrer: den Weihnachtsbaum. Was man beachten muss, damit alle sicher ans Ziel kommen.