
Getunter Mercedes AMG GT
Rakete auf Rädern: Brabus Rocket 900 mit 900 PS

Böllern schon vor Silvester: So könnte das Motto bei Brabus lauten. Der Tuner hat ein überarbeitetes Mercedes-AMG-GT-Viertürercoupé mit 900 PS auf die Räder gestellt. Kostenpunkt: gut 400 000 Euro.
Der Tuner Brabus hat das Mercedes-AMG-GT-Viertürercoupé buchstäblich zur Rakete umgebaut. Wer für Preise von mehr als 400 000 Euro einen der auf zehn Exemplare limitierten Rocket 900 bestellt, bekommt einen der stärksten und schnellsten Gran Turismo der Welt, teilte Brabus mit.
Dafür hat das Unternehmen den Viertürer komplett neu mit einer deutlich breiteren und bulligeren Karosserie aus Carbon eingekleidet und den Innenraum überarbeitet. Gefeilt wurde auch am Motor: Statt 4,0 Litern hat der V8-Benziner laut Brabus nun 4,5 Liter Hubraum.
Druck machen ihm zwei neue Turbolader, die Benzinpumpen haben mehr Förderleistung und die Elektronik ein paar neue Programmzeilen. Dadurch steigt die Leistung von 470 kW/639 PS auf nun 662 kW/900 PS und das maximale Drehmoment klettert auf 1250 Nm.
Obwohl die Antrittskraft mit Rücksicht auf das Getriebe auf 1050 Nm heruntergeregelt werden muss, erreicht der gut zwei Tonnen schwere Gran Turismo damit die Fahrleistungen eines Supersportwagens: Aus dem Stand auf Tempo 100 beschleunigt er laut Hersteller in 2,8 Sekunden, 200 km/h sind nach 9,7 Sekunden erreichet. Die Höchstgeschwindigkeit liegt nur deshalb bei 330 km/h, weil es laut Brabus keine schnelleren Reifen gibt. Im Normzyklus verbraucht dieser GT 11,5 Liter und kommt so auf einen CO2-Ausstoß von 260 g/km.
© dpa-infocom, dpa:201127-99-490355/2 (dpa)

Alter und Druck bei Motorrad-Reifen checken

Zehn Tipps für den Gebrauchtwagenkauf
Gut, günstig und mit möglichst wenig Kilometern: Die Wunschliste beim Gebrauchtwagenkauf ist lang. Wer Experten-Tipps beachtet, kann ein Schnäppchen machen.

Um welche Uhrzeit ist der Sprit am günstigsten?
Die Spritpreise variieren unter anderem durch den Rohölpreis. Aber schon innerhalb eines Tages schwankt der Preis beträchtlich - wann am besten tanken?

Autos mit versteckten Überraschungen
Auto-Designer erlauben sich mitunter einen Spaß und verstecken in ihren Entwürfen sogenannte Eastereggs. Bei welchen Herstellern es etwas zu entdecken gibt.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Design, Fahrdynamik und innovative Technologien
Ob zum Wandern in die Berge oder zum Entspannen an den See – der BMW X1 ist zu allem bereit.

E-Autos günstiger, als viele denken
LeasePlan rechnet vor: Neue Studie liefert überraschende Ergebnisse.

Mehr Jeep® denn je
Die 4xe Plug-in-Hybrid-Modelle bieten viele Vorteile.