Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Themenwelten
  3. Auto & Verkehr
  4. Regelmäßiger Check sorgt für Werterhalt

Auto & Verkehr
ANZEIGE

Regelmäßiger Check sorgt für Werterhalt

Autos verlieren in den ersten Jahren oft gewaltig an Wert. Wer sein Fahrzeug regelmäßig beim Kfz-Meisterbetrieb checken lässt, sorgt für Werterhalt und Sicherheit. Defekte Bremsen oder Lenkung beispielsweise gefährden Fahrer, Mitfahrer und andere Verkehrsteilnehmer.

Nur den Auto-Profis fallen alle Mängel auf, die dann - bevor sie zur großen Panne werden können - kostengünstiger behoben werden. Ein weiterer Aspekt, der häufig unterschätzt wird: Die Fahrzeugtechnik ist durch den immer stärkeren Einsatz von Elektronik heute so komplex geworden, dass Autobesitzer die technischen Zusammenhänge nur schwer durchdringen können.

Die Inspektion gilt in erster Linie der Überprüfung des technischen Zustandes und der Verkehrssicherheit des Fahrzeuges. Dazu gehört die Untersuchung der technischen Verschleißteile wie etwa der Bremsen oder Stoßdämpfer in regelmäßigen Intervallen.

So behalten Autobesitzer immer einen Überblick über den Zustand des Pkw's. Notwendige Reparaturen können dadurch erledigt werden, bevor hohe Kosten entstehen und die Haushaltskasse unnötig belasten.

Wer diese Inspektionen regelmäßig durchführen lässt, hält seine Betriebskosten in einem überschaubaren Rahmen und sorgt so dafür, dass Zuverlässigkeit und Werterhalt steigen. Denn beim Autoverkauf zahlt sich ein gepflegter Wagen schnell aus. Ein scheckheftgepflegtes Fahrzeug erzielt einen höheren Preis, so die Experten der Kfz-Innungen.

Die Fachwerkstätten der Region beraten Sie gern.

Nur ein Guckloch freikratzen und los geht's? Besser nicht. Wer ohne komplette Rundumsicht losfährt, muss mit einem Bußgeld von 10 Euro rechnen.
Hätten Sie’s gewusst?

Diese Fehler im Winter können Autofahrer Geld kosten

Design ohne Titel (4).png

Mit Zuckerguss ins Wochenende

Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.

Kostenlos Newsletter abonnieren
Das könnte Sie auch interessieren