
Fahrradsommer
Studie: E-Bikes als Alternative für Pendler

Obwohl fast die Hälfte der Menschen in Deutschland noch nie E-Bike gefahren ist, werden sie als umweltfreundliche Auto-Alternative angesehen - sagt eine Studie.
Fast die Hälfte der Menschen in Deutschland (46,7 Prozent) ist noch nicht E-Bike gefahren, kann sich das aber künftig vorstellen. Das zeigt eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.
Mehr als jeder Vierte (26,6 Prozent) ist bereits ein Fahrrad mit Elektrounterstützung gefahren. Rund jeder Siebte (13,7 Prozent) hat bereits ein eigenes. Für eine große Mehrheit (82,7 Prozent) sind die Elektrofahrräder eine gute Möglichkeit für körperlich weniger Fitte, um in Bewegung zu kommen.
Gute Ergänzung für Pendler
Eine gute Ergänzung für Pendler sehen rund drei Viertel (77,2 Prozent) der Befragten in ihnen. Vor allem in Städten seien sie eine umweltfreundliche Alternative für Autofahrer, sind 70,5 Prozent überzeugt. Allerdings hält rund jeder Zweite (51,9 Prozent) die E-Bikes für gefährlich, weil sie schneller fahren können als normale Fahrräder. Nur für Faule geeignet – das denkt rund jeder Sechste (16,3 Prozent) über die elektrischen Fahrräder. Für die repräsentative Umfrage hat Bitkom Research 1219 Personen in Deutschland ab 14 Jahren telefonisch befragt. (tmn)

Innovativ wie nie: der neue Renault Clio

Außen elegant, innen hochwertig: der Honda CR-V
Beim Autohaus Still finden Honda-Freunde die neuste Version des Honda CR-V. Was man über den SUV wissen muss und warum sich die Probefahrt lohnt.

Echt kuhl!
Tagestouren: Im Herbst kann man mit dem Bus bequem zum Almabtrieb in die Berge fahren. Nach einem ereignisreichen Tag geht es wieder bequem nach Hause.

Böhm Fahrradland: Schnäppchen garantiert
Am kommenden Samstag, 6. Juli, findet der beliebte Gebrauchtfahrrad-Markt im Böhm Fahrradland statt. Außerdem gibt es dort den E-Roller Metz Moover.

Gehl Rad-Center: Von 20 auf 2000 in 100 Jahren
Das Gehl Rad-Center besteht seit 100 Jahren - und ist seitdem in Familienhand. Von 20 Rädern im Jahr 1919 ist das Sortiment bis heute auf 2000 Bikes gewachsen.

Fahrradheckträger: je leichter, desto besser
Beim Kauf eines Fahrradheckträgers sollten Autobesitzer auf dessen Gewicht achten. Denn die Stützlast des Fahrzeugs darf nicht überschritten werden.

Radlmarkt Reim: Leidenschaft fürs Rad
25-jähriges Bestehen feiert der Radlmarkt Reim in Bobingen in diesem Jahr. Anlässlich dieses Jubiläums findet am 5. und 6. Juli ein Aktionsverkauf statt.