
Werden Sie zum Detektiv
Tipps zum Gebrauchtwagenkauf

Beim Gebrauchtwagenkauf präsentieren sich Blender zwar hochglanzpoliert, wollen so aber nur von verstecken Mängeln ablenken. Nicht einfach zu durchschauen, aber Sie können auf Spurensuche gehen.
Tolles Aussehen - toller Gebrauchtwagen? Diese Formel geht leider nicht immer auf. Etwas Detektivarbeit kann aber helfen, Blender zu entlarven.
Interessenten sollten laut Dekra Serviceheft und Werkstattrechnungen ganz penibel unter die Lupe nehmen, um möglichst viel über die Vorgeschichte des Wunschkandidaten herauszufinden.
So lässt sich prüfen, ob wichtige Wartungsarbeiten wie etwa der Wechsel des Zahnriemens gemacht wurden oder ob die Anzeige des Kilometerstands plausibel erscheint. Je mehr Vorbesitzer, desto mehr Vorsicht sei geboten. Am besten kommt eine Person mit Fachwissen zur Besichtigung mit, oder man lässt einen Gebrauchtwagencheck machen.
Mängel etwa bei modernen Sicherheits- und Komfortsystemen lassen sich ohne speziellen Systemcheck oft nicht feststellen. Teure Reparaturen könnten folgen.
Während beim Privatkauf in der Regel jegliche Garantie ausgeschlossen ist, haben Käufer beim gewerblichen Händler einen Anspruch auf gesetzliche Gewährleistungsfrist von mindestens einem Jahr. Vorsicht beim Vertrag: Trickser könnten versuchen, fälschlicherweise einen Privatkauf unterzujubeln. Daher auch hier genau hinschauen, raten die Dekra-Experten. (dpa)

Wie gebe ich richtig Starthilfe?

Wann E-Tretroller im Winter besser stehen bleiben
Elektrische Tretroller haben viele Innenstädte erobert. Auch im Winter bieten sich die Zweiräder zum Ausleihen an - wann aber sollte man nicht mehr fahren?

Nur eingetragene Fahrer ans Steuer lassen
Falsche Angaben bei der Kfz-Versicherung zahlen sich nicht aus. Wer etwa mehr Personen als angegeben ans Steuer seines Autos lässt, riskiert teure Konsequenzen.

Bei Minusgraden lieber nicht das Auto waschen
Ihr Auto ist gerade so richtig verdreckt? Dann ab damit durch die Waschstraße. Bei starken Minustemperaturen sollten Sie aber besser darauf verzichten.

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Alle PLUS+ Artikel, persönliches Nachrichtenportfolio, Online-Rätsel, Rabattaktionen und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
So fährt die Tanne sicher mit
Bald gibt es wieder einen besonderen Beifahrer: den Weihnachtsbaum. Was man beachten muss, damit alle sicher ans Ziel kommen.

So bleibt das Auto im Winter geschützt
Ja, nein, doch, auf jeden Fall, vielleicht - aber wie oft? Wissen Sie es denn, wie häufig Sie Ihr Auto im Winter waschen sollten und auf was Sie achten müssen?

Parallel zum Überholen angesetzt: Geteilte Schuld bei Unfall
Das Überholen sorgt stets für ein erhöhtes Risiko auf den Straßen. Wer aber haftet, wenn zwei Fahrzeuge gleichzeitig aus einer Kolonne heraus überholen wollen und dabei kollidieren?