
Geländewagen aus Japan
Toyota RAV4 kommt Ende Januar ab 29.990 Euro

Mehr Platz im Innenraum, neue Assistenzsysteme und eine verbesserte Motorleistung - mit diesen Verkausargumenten will Toyota bald den neuen RAV4 in den Handel bringen. Als Diesel-Variante wird es den Geländewagen dann nicht mehr geben.
Toyota bringt Ende Januar den neuen RAV4 an den Start. Die fünfte Generation des Geländewagens kostet mit einem 2,0-Liter-Benziner mindestens 29.990 Euro und als Hybrid 32.990 Euro, der damit um 800 Euro im Preis gesenkt wird, wie der Hersteller mitteilte.
Obwohl der Wagen von außen ein paar Millimeter schrumpft, bietet er bei nun 4,60 Metern Länge innen dank eines größeren Radstandes mehr Platz für die Knie der Hinterbänkler und für die Koffer. So fasst das Gepäckabteil zwischen 580 und 1690 Liter.
Außerdem gibt es eine Reihe neuer Assistenzsysteme - darunter auch einen Rückspiegel, der eine Kamera nutzt und so selbst dann ungetrübten Blick nach hinten bietet, wenn Ladung oder Mitfahrer die Sichtachse blockieren.
Als reiner Benziner kommt der RAV4 auf 129 kW/175 PS und beschleunigt auf bis zu 190 km/h. Für die Hybridvariante gibt Toyota die Systemleistung unterschieden nach Front- oder Allradantrieb mit bis zu 166 kW/222 PS an - das sind rund zehn Prozent mehr als früher. Damit erreicht der RAV4 aus dem Stand binnen 8,1 Sekunden Tempo 100 und eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h.
Obwohl der Geländewagen nur wenige hundert Meter rein elektrisch fahren kann, liegt der Verbrauch bei bestenfalls 4,4 Litern (100 g/km CO2). Das ist rund 25 Prozent weniger als beim 2,0-Liter (ab 6,0 Liter/138 g/km) und für Toyota niedrig genug, um den Diesel aus dem Programm zu nehmen. (dpa)

So geht der Frühjahrsputz für das Fahrrad

Mit Wohnmobil & Wohnwagen in der Pandemie flexibel sein
Die Corona-Pandemie verändert das Reisen. Ob für die Familie, Alleinreisende oder Paare: Flexibel zu sein wird immer wichtiger. Sind Caravan & Camping die Lösung?

Kein Versicherungsschutz bei Extra-Kilometern?
Wer keinen anderen ans Steuer lässt und nicht viele Kilometer im Jahr fährt, spart bei der Kfz-Versicherung. Doch was, wenn man diese Vorgaben nicht einhält?

Tempo runter bei Krötenwanderung
Die milderen Temperaturen sorgen dafür, dass bereits erste Frösche und Kröten zu ihren Laichgewässern wandern. Auto- und Motorradfahrer gehen besser vom Gas.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Worauf Dieselfahrer achten sollten
Bei Temperaturen im zweistelligen Minusbereich fürchten Dieselfahrer, dass ihr Kraftstoff gefrieren könnte. Wie man vorbeugt - und was absolut tabu ist.

Tipps für die Autoreparatur
Gute Ersatzteile oder Reparaturen am Auto kosten oft eine Stange Geld. Ein paar Möglichkeiten zu sparen gibt es aber dennoch. Wie das geht, erklärt der ADAC.

Auf vier Rädern am Set: Berühmte Filmautos
Verfolgungsjagden, Stunts, Kräftemessen mit PS: Autos spielen in manchen Filmen eine ganz besondere Rolle. Fünf rollende Filmstars und ihre Geschichte.