
Kraftzuwachs in Aussicht
VW Arteon: Weitere Varianten des neuen Flaggschiffs geplant

VW macht den Arteon zu seinem neuen Zugpferd. Zwar ist die Limousine vorerst nur mit einem Vierzylinder-Antrieb zu haben. Doch die Entzwickler liebäugeln bereits mit einem Sechszylinder.
Wenn VW im Juni zu Preisen ab 39 675 Euro sein neues Flaggschiff Arteon in den Handel bringt, soll es bei der Coupé-Limousine nicht bleiben. Ein Designer-Kombi und weitere Motorvarianten könnten folgen. Das deutete der Hersteller bei der Präsentation des Arteon an.
Der 4,86 Meter lange Arteon startet aber erst einmal mit je drei Benzin- und drei Diesel-Motoren. Allesamt Vierzylinder, decken sie ein Leistungsspektrum von 110 kW/150 PS bis 206 kW/280 PS ab.
Damit erreicht der Arteon dem Hersteller zufolge Spitzengeschwindigkeiten von 220 bis 250 km/h und kommt auf Verbrauchswerte zwischen 4,4 Litern Diesel und 7,3 Litern Benzin. Das entspricht einem CO2-Ausstoß von 117 bis 164 g/km. Unter der Haube soll es aber Unternehmenskreisen zufolge mittelfristig noch mehr Auswahl geben, womöglich auch einen Sechszylinder. Weil der Arteon technisch eng mit dem Passat verwandt ist, könnte er dessen Erdgasantrieb genauso übernehmen wie den Plug-in-Hybriden.
Wie beim Antrieb rüstet VW auch bei den Assistenzsystemen auf und erweitert den Funktionsumfang: Der intelligente Tempomat und die LED-Scheinwerfer beziehen deshalb jetzt auch Navigationsdaten mit ein. Der Arteon kann zudem nach mehreren Warnungen sicher in den Stand herunter abbremsen und danach mit aktiviertem Warnblinker am Straßenrand parken.

Wie genau funktionieren Autos mit Hybrid-Antrieb eigentlich?

Tempo runter bei Krötenwanderung
Die milderen Temperaturen sorgen dafür, dass bereits erste Frösche und Kröten zu ihren Laichgewässern wandern. Auto- und Motorradfahrer gehen besser vom Gas.

So geht der Frühjahrsputz für das Fahrrad
Reifen aufpumpen, Kette ölen und Bremsen checken. Wer sein Fahrrad für den Frühling fit machen will, kann dies auch zu Hause tun. Experten geben Tipps.

Kein Versicherungsschutz bei Extra-Kilometern?
Wer keinen anderen ans Steuer lässt und nicht viele Kilometer im Jahr fährt, spart bei der Kfz-Versicherung. Doch was, wenn man diese Vorgaben nicht einhält?

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Mit Wohnmobil & Wohnwagen in der Pandemie flexibel sein
Die Corona-Pandemie verändert das Reisen. Ob für die Familie, Alleinreisende oder Paare: Flexibel zu sein wird immer wichtiger. Sind Caravan & Camping die Lösung?

Auf vier Rädern am Set: Berühmte Filmautos
Verfolgungsjagden, Stunts, Kräftemessen mit PS: Autos spielen in manchen Filmen eine ganz besondere Rolle. Fünf rollende Filmstars und ihre Geschichte.

Worauf Dieselfahrer achten sollten
Bei Temperaturen im zweistelligen Minusbereich fürchten Dieselfahrer, dass ihr Kraftstoff gefrieren könnte. Wie man vorbeugt - und was absolut tabu ist.