Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Themenwelten
  3. Auto & Verkehr
  4. VW Polo weiter auf der Überholspur

Auto & Verkehr
ANZEIGE

VW Polo weiter auf der Überholspur

Foto: VW

Der VW Polo ist in Deutschland das beliebteste Auto von Fahranfängern: Denn der kleine Wolfsburger ist nicht nur kompakt und sparsam, sondern auch spritzig.

Der VW Polo ist das beliebteste Auto von Fahranfängern: Denn er ist nicht nur kompakt und sparsam, sondern auch spritzig. Im vergangenen Jahr hat die Wolfsburger Auto-Familie mit dem Erscheinen des neuen Modells nun eine Verjüngungskur erfahren.

Jetzt kommt der Polo mit einem markanten Volkswagengesicht daher: einer eigenständigen Karosserieform und typgetreuen Details wie Außenspiegel mit integrierten Blinkern. Durch die im Vergleich zum Fünftürer längeren Türen, das neu gestaltete Band der Seitenscheiben sowie filigran-sportliche C-Säulen ergibt sich in der Silhouette eine nahezu coupéhafte Anmutung. Je nach Geschmack ist er als Fünf- oder Dreitürer erhältlich sowie in fünf Uni-Farben, vier Metallic- und einer Perleffekt-Lackierung.

Serienmäßig an Bord

In der Serienausstattung bereits enthalten ist das elektronische Stabilisierungsprogramm ESP mit Berganfahrassistent, einen hochwirksamen Airbagverbund inklusive kombinierter Kopf-Thorax-Airbags, Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer plus Gurtwarner und dem Schleudertrauma entgegenwirkende Kopfstützen , drei Fond-Kopfstützen sowie Isofix-Verankerungen für entsprechende Kindersitze an Bord.

Neu geordnet hat Volkswagen gegenüber dem Vorgänger die Linienstruktur der Ausstattungsversionen: "Trendline" steht dabei nach wie vor für die Einstiegsvariante, "Comfortline" bezeichnet indes wie gehabt das mittlere Ausstattungsniveau. Neu im Programm - hier folgt der Polo dem Golf - ist die Topversion "Highline". Schon zur Serienausstattung des Polo Trendline gehören im Komfortbereich unter anderem die elektrohydraulische Servolenkung, elektrische Fensterheber vorn, Zentralverriegelung, Gepäckraumbeleuchtung und -verzurrösen, Warnsummer für nicht ausgeschaltetes Licht, Fahrersitz-Höheneinstellung, Make-up-Spiegel in den Sonnenblenden und eine grün getönte Wärmeschutzverglasung.

Diät für den Polo

Trotz signifikanter Verbesserungen in allen Bereichen konnte das Karosseriegewicht des Polo um 7,5 Prozent gesenkt werden. Durch den Einzug neuer TDI- und TSI-Motoren sowie des 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) ergeben sich in vielen Leistungsstufen drastisch reduzierte Verbrauchs- und Emissionswerte. Herausragend ist hier der neue 1.2 TSI: Der per Turbo aufgeladene Vierzylinder-Benzindirekteinspritzer leistet 77 kW / 105 PS, verbraucht aber lediglich 5,5 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer (129 g/km CO2); das sind 20 Prozent weniger als beim entsprechenden Vorgänger.

Insgesamt gibt es für den neuen Polo acht Motoren - fünf Benziner und drei Diesel - mit einem Leistungsspektrum von 44 kW / 60 PS bis 132 kW / 180 PS. Seit diesem Jahr ist der Polo auch in der BlueMotion-Version erhältlich, die ihn laut VW zum weltweit sparsamsten Auto seiner Klasse macht. Der Verbrauch des 75-PS-Motors beträgt 3,3 Liter Diesel auf 100 Kilometer, der CO2-Ausstoß 87 Gramm pro Kilometer. Dies wird nicht nur durch die Start-Stopp-Automatik erreicht, auch die Bremsenergie-Rückgewinnung, welche die beim Bremsen entstehende Energie zum Laden der Batterie verwendet, trägt zum geringeren Kraftstoffverbrauch bei.

Große Umtauschaktion - auch bei Ihnen? Millionen von Führerscheindokumenten sind von einem Zwangsaustausch betroffen, der schon angelaufen ist und in verschiedenen Wellen erfolgt.
Frist läuft ab

Neuer "Lappen" nötig: Alles zur Umtauschpflicht beim Führerschein

Design ohne Titel (4).png

Mit Zuckerguss ins Wochenende

Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.

Kostenlos Newsletter abonnieren
Das könnte Sie auch interessieren