
Anfällige Kraftstoffleitung
Volvo ruft 219.000 Autos zurück

Hunderttausende Volvo-Fahrzeuge sind weltweit von einem Rückruf betroffen. Auch viele deutsche Besitzer sind aufgefordert, betroffene Autos zur Werkstatt zu bringen. Grund ist eine Schwachstelle bei der Kraftstoffleitung.
Volvo Cars ruft 219.000 Autos in die Werkstätten zurück, darunter 26.000 in Deutschland. Untersuchungen hätten ergeben, dass es ein Problem mit der Kraftstoffleitung gebe, bei der es mit der Zeit Risse geben könnte, teilte der schwedische Autobauer mit.
Dadurch könne Kraftstoff über einen längeren Zeitraum in den Motorraum gelangen. Betroffen seien in mehreren Ländern verschiedene Fahrzeuge der Modelljahre 2015 und 2016, die meisten davon im Heimmarkt Schweden (37.000 Wagen) sowie in Großbritannien (31.000).
Kunden bat das Unternehmen, sich an Werkstätten zu wenden, um die Leitung kostenlos zu ersetzen. Bei dem Rückruf handele es sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme. Vorfälle seien bislang nicht bekannt.
Nach Angaben der Fachzeitschrift "kfz-betrieb" geht es um elf verschiedene Modelle: den Volvo XC70, XC60, V70, V60, V40, V40 Cross Country, S80, S60 der Modelljahre 2015 und 2016 sowie den XC90, V60 Cross Country und S60 Cross Country ausschließlich aus dem Jahr 2016. (dpa)

Urlaub auf vier Rädern: Erstmal ein Wohnmobil auf Zeit

Wie genau funktionieren Autos mit Hybrid-Antrieb eigentlich?
Seit Ende der 1990er fahren Hybrid-Autos durch die Welt. Durch den doppelten Antrieb schlagen sie die Brücke vom Verbrenner zum reinen elektrischen Fahren.

So geht der Frühjahrsputz für das Fahrrad
Reifen aufpumpen, Kette ölen und Bremsen checken. Wer sein Fahrrad für den Frühling fit machen will, kann dies auch zu Hause tun. Experten geben Tipps.

Frühlingswäsche beim Auto - so geht's
Im Frühling ist höchste Zeit, den Winterdreck vom Auto zu waschen. Neben Vorwäsche und Pflege danach sollte man auch die Autoscheiben nicht vergessen.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Mit Wohnmobil & Wohnwagen in der Pandemie flexibel sein
Die Corona-Pandemie verändert das Reisen. Ob für die Familie, Alleinreisende oder Paare: Flexibel zu sein wird immer wichtiger. Sind Caravan & Camping die Lösung?

Tempo runter bei Krötenwanderung
Die milderen Temperaturen sorgen dafür, dass bereits erste Frösche und Kröten zu ihren Laichgewässern wandern. Auto- und Motorradfahrer gehen besser vom Gas.

Kein Versicherungsschutz bei Extra-Kilometern?
Wer keinen anderen ans Steuer lässt und nicht viele Kilometer im Jahr fährt, spart bei der Kfz-Versicherung. Doch was, wenn man diese Vorgaben nicht einhält?