Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Themenwelten
  3. Auto & Verkehr
  4. Von kompakt bis luxuriös: Caravan-Branche zeigt neue Trends

Auto & Verkehr
ANZEIGE

Von kompakt bis luxuriös: Caravan-Branche zeigt neue Trends

Foto: DPA

Düsseldorf (dpa) - Luxusmodelle und Kleinbusse für Großfamilien: Das sind die Verkaufsschlager der deutschen Caravan- und Reisemobilhersteller. Auf dem diesjährigen Caravan Salon in Düsseldorf (28. August bis 5. September) präsentiert die Industrie die neuen Trends.

Besonders gefragt sind in diesem Jahr kleine und kompakte Reisemobile, mit denen eine weite Fahrt ins Ausland genauso möglich ist, wie ein Kurzausflug zum Supermarkt. Viele Familien mit Kindern hätten neben ihrem Reisemobil dann gar kein anderes Auto mehr, sagte die Sprecherin eines Herstellers. In den Kleinbussen können bis zu vier Menschen sitzen, schlafen und kochen - seit diesem Jahr gibt es auch eine Version mit eingebauter Toilette. "Auch für Handwerker eignen sich die Kleinbusse: "Unter der Woche können sie ihr Handwerkszeug hinten reinpacken und am Wochenende einen Kurztrip unternehmen", sagte die Sprecherin.

Auch der Markt für Luxusfahrzeuge boomt. Ob Whirlpool, Espressomaschine, Parkettboden, Fernseher, Computer, Ladeflächen für Sportwagen oder beleuchtete Glasvitrinen mit feinstem Geschirr - kein Wunsch bleibt in diesem Segment unerfüllt. Dafür müssen Käufer allerdings auch bis zu 1,6 Millionen Euro hinblättern. Zwar verkauft die Branche nach Verbandsangaben weniger als 1000 Stück aus diesem Segment pro Jahr, aber der Markt wachse ständig, sagte der Generalsekretär des Caravaning Industrie Verbandes (CIVD), Hans-Karl Sternberg. Das günstigste Modell auf der Messe kostet rund 8000 Euro.

Außerdem zeigt die Messe neue umweltfreundliche Modelle mit Hybridantrieb und Solarzellen in der Markise. Dabei handelt es sich jedoch bislang nur um Prototypen - genau wie bei dem nur 80 Kilogramm schweren Wohnanhänger, der von einem Fahrrad gezogen werden kann.

Auf der Caravan Salon präsentieren rund 580 Aussteller ihre Produkte. Ab Samstag (29. August) ist die Messe auch für Verbraucher geöffnet. Erwartet werden rund 160 000 Besucher.

Webseite zur Messe

Große Umtauschaktion - auch bei Ihnen? Millionen von Führerscheindokumenten sind von einem Zwangsaustausch betroffen, der schon angelaufen ist und in verschiedenen Wellen erfolgt.
Frist läuft ab

Neuer "Lappen" nötig: Alles zur Umtauschpflicht beim Führerschein

Design ohne Titel (4).png

Mit Zuckerguss ins Wochenende

Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.

Kostenlos Newsletter abonnieren
Das könnte Sie auch interessieren