
Von kompakt bis luxuriös: Caravan-Branche zeigt neue Trends

Düsseldorf (dpa) - Luxusmodelle und Kleinbusse für Großfamilien: Das sind die Verkaufsschlager der deutschen Caravan- und Reisemobilhersteller. Auf dem diesjährigen Caravan Salon in Düsseldorf (28. August bis 5. September) präsentiert die Industrie die neuen Trends.
Besonders gefragt sind in diesem Jahr kleine und kompakte Reisemobile, mit denen eine weite Fahrt ins Ausland genauso möglich ist, wie ein Kurzausflug zum Supermarkt. Viele Familien mit Kindern hätten neben ihrem Reisemobil dann gar kein anderes Auto mehr, sagte die Sprecherin eines Herstellers. In den Kleinbussen können bis zu vier Menschen sitzen, schlafen und kochen - seit diesem Jahr gibt es auch eine Version mit eingebauter Toilette. "Auch für Handwerker eignen sich die Kleinbusse: "Unter der Woche können sie ihr Handwerkszeug hinten reinpacken und am Wochenende einen Kurztrip unternehmen", sagte die Sprecherin.
Auch der Markt für Luxusfahrzeuge boomt. Ob Whirlpool, Espressomaschine, Parkettboden, Fernseher, Computer, Ladeflächen für Sportwagen oder beleuchtete Glasvitrinen mit feinstem Geschirr - kein Wunsch bleibt in diesem Segment unerfüllt. Dafür müssen Käufer allerdings auch bis zu 1,6 Millionen Euro hinblättern. Zwar verkauft die Branche nach Verbandsangaben weniger als 1000 Stück aus diesem Segment pro Jahr, aber der Markt wachse ständig, sagte der Generalsekretär des Caravaning Industrie Verbandes (CIVD), Hans-Karl Sternberg. Das günstigste Modell auf der Messe kostet rund 8000 Euro.
Außerdem zeigt die Messe neue umweltfreundliche Modelle mit Hybridantrieb und Solarzellen in der Markise. Dabei handelt es sich jedoch bislang nur um Prototypen - genau wie bei dem nur 80 Kilogramm schweren Wohnanhänger, der von einem Fahrrad gezogen werden kann.
Auf der Caravan Salon präsentieren rund 580 Aussteller ihre Produkte. Ab Samstag (29. August) ist die Messe auch für Verbraucher geöffnet. Erwartet werden rund 160 000 Besucher.

Neuer "Lappen" nötig: Alles zur Umtauschpflicht beim Führerschein

Transport mit Anhänger: Richtig laden und Gewicht beachten
Äste, Laub und Co. müssen zum Wertstoffhof, der Junior zieht aus - da ist ein Anhänger für den Transport praktisch. Doch dabei sind einige Dinge zu beachten.

Neue Kfz-Police: Gründlich vergleichen und richtig kündigen
Viele Kfz-Versicherungsverträge laufen analog zum Kalenderjahr. Stichtag der Kündigung wäre dann der 30. November. Wer wechseln will, vergleicht besser genau.

Bei diesen Schildern müssen Sie einen Radweg nutzen
Wann Radler mit einem Fahrrad oder Pedelec den Radweg nutzen müssen, ist eindeutig geregelt. Wer sich nicht daran hält, sollte mit ernsthaften Konsequenzen rechnen.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Sparen bei Autoversicherungen: Welche brauche ich?
Kennen Sie, oder? Alles wird teurer. Das gilt in der Regel auch für die Autoversicherungen. Dagegen können Vergleiche und Spartipps helfen - welche Policen brauch ich?

Halloween: Darf ich im Kostüm Auto fahren?
Nicht nur Kinder schlüpfen zu Halloween in gruselige Kostüme. Auch manche Erwachsene wollen verkleidet zur Party - ans Steuer setzen. Was dann im Straßenverkehr gilt.

Viele Kindersitze fürs Auto sind empfehlenswert
Für Kinder bis zum Alter von zwölf Jahren oder einer Größe von 150 Zentimeter gilt die Kindersitzpflicht. Welche Modelle taugen was? Tests helfen weiter.