
Bußgeld und Punkte
Warum Autofahrer den HU-Termin nicht vergessen sollten

Die HU darf nicht überzogen werden. Verpassen Fahrzeughalter dennoch den fälligen Termin, müssen sie mit gestaffelten Bußgeldern und einer höheren Prüfgebühr rechnen. Bei einem Unfall droht zudem der Verlust des Versicherungsschutzes.
Überziehen Autofahrer ihren fälligen HU-Prüftermin um mehr als zwei Monate, müssen sie mit einer Verwarnung von 15 Euro rechnen. Wer den Termin um mehr als vier Monate verstreichen lässt, zahlt 25 Euro Bußgeld, so der Tüv Süd.
Wer gar mehr als acht Monate damit wartet, bekommt nicht nur ein Bußgeld von 60 Euro, sondern auch noch einen Punkt in Flensburg.
Bei mehr als zwei Monaten Überzug muss das Auto dann auch noch zu einer erweiterten Prüfung. Dafür wird ein Gebührenaufschlag von 20 Prozent fällig. Spätestens Ende des Jahres laufen grüne HU-Plaketten am Kennzeichen ab. Wer ohne gültige Plakette fährt, riskiert bei einem Unfall unter Umständen zusätzlich seinen Versicherungsschutz.
Zwar werden Fremdschäden von der Kfz-Haftpflicht übernommen. Doch im Einzelfall kann der Versicherer prüfen, ob technische Mängel für den Unfall verantwortlich waren, die sich bei korrekter Einhaltung des Termins hätten verhindern lassen. Dann könne der Fahrer in Regress genommen werden, teilt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mit. Ob in vollem Umfang oder nur zu Teilen, entscheide sich im Einzelfall. (dpa)

Frühlingswäsche beim Auto - so geht's

Wie genau funktionieren Autos mit Hybrid-Antrieb eigentlich?
Seit Ende der 1990er fahren Hybrid-Autos durch die Welt. Durch den doppelten Antrieb schlagen sie die Brücke vom Verbrenner zum reinen elektrischen Fahren.

Tempo runter bei Krötenwanderung
Die milderen Temperaturen sorgen dafür, dass bereits erste Frösche und Kröten zu ihren Laichgewässern wandern. Auto- und Motorradfahrer gehen besser vom Gas.

So geht der Frühjahrsputz für das Fahrrad
Reifen aufpumpen, Kette ölen und Bremsen checken. Wer sein Fahrrad für den Frühling fit machen will, kann dies auch zu Hause tun. Experten geben Tipps.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Kein Versicherungsschutz bei Extra-Kilometern?
Wer keinen anderen ans Steuer lässt und nicht viele Kilometer im Jahr fährt, spart bei der Kfz-Versicherung. Doch was, wenn man diese Vorgaben nicht einhält?

Worauf Dieselfahrer achten sollten
Bei Temperaturen im zweistelligen Minusbereich fürchten Dieselfahrer, dass ihr Kraftstoff gefrieren könnte. Wie man vorbeugt - und was absolut tabu ist.

Mit Wohnmobil & Wohnwagen in der Pandemie flexibel sein
Die Corona-Pandemie verändert das Reisen. Ob für die Familie, Alleinreisende oder Paare: Flexibel zu sein wird immer wichtiger. Sind Caravan & Camping die Lösung?