Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Auto & Verkehr
ANZEIGE

Zurück auf dem Bike

Ein Motorrad bleibt in Erinnerung: Wer einmal einen Saisonstart mit eigener Maschine erlebt hat, denkt auch viele Jahre später vor allem in den ersten Monaten des Jahres daran.

Ein Motorrad bleibt in Erinnerung: Wer einmal einen Saisonstart mit eigener Maschine erlebt hat, denkt auch viele Jahre später vor allem in den ersten Monaten des Jahres daran – selbst wenn das Thema Zweirad wegen Familie und Karriere eigentlich längst zu den Akten gelegt ist.


Irgendwann kommt der Moment, in dem der Plan gedeiht, es noch einmal zu versuchen. Dann zieht der Mensch als sogenannter Wiedereinsteiger durch die Schauräume der Händler und sucht nach einem geeigneten Motorrad. Wichtig ist aber gerade in solch emotionalen Augenblicken, nicht den Sinn für die Realität zu verlieren und auf wichtige Details zu achten.


Auch wenn die Erinnerung an früheres Fahrkönnen und an den Umgang mit hohen Motorleistungen noch frisch erscheint, ist es ein Fehler, sich davon leiten zu lassen: „Gerade nach einer Pause von vielen Jahren ist es falsch, sich zu sagen, dass man ja früher eine 750er hatte und daher nun gleich zur 1000er greifen kann“, warnt Michael Lenzen, Sprecher des Bundesverbandes der Motorradfahrer (BVDM). Denn die Technik mag sich zwar weiterentwickelt haben. Der Umgang damit erfordert aber immer noch Können und Erfahrung.


Wichtiger sei, sich vorab zu überlegen, was von dem Motorrad erwartet wird und welche Einsätze geplant sind. So ist eine Sportmaschine eine spaßige Angelegenheit für die schnelle Kurvenhatz, ein Allround-Motorrad oder ein Tourer eignet sich aber besser für entspannte längere Fahrten. Die sogenannten Cruiser zeichnen sich durch eine bequeme Sitzposition in Verbindung mit einem eher gemütlichen Gesamtcharakter aus. Enduros und Supermotos wiederum sind leicht und wendig, oft aber auch eher spartanisch in der Ausstattung.

Nur ein Guckloch freikratzen und los geht's? Besser nicht. Wer ohne komplette Rundumsicht losfährt, muss mit einem Bußgeld von 10 Euro rechnen.
Hätten Sie’s gewusst?

Diese Fehler im Winter können Autofahrer Geld kosten

Design ohne Titel (4).png

Mit Zuckerguss ins Wochenende

Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.

Kostenlos Newsletter abonnieren
Das könnte Sie auch interessieren