
Handarbeit statt Hochdruck

So wird Ihr Fahrrad fit für den Frühling
Wer sein Fahrrad frühlingsfit machen möchte, putzt und checkt es besser ein paar Tage vor der ersten Ausfahrt. Denn fehlen noch Teile oder stehen Reparaturen beim Fachmann an, lässt sich das dazwischen noch erledigen, erklärt der der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Bayern.
Zunächst aber putzen Radler ihr Gefährt. Das geht einfach mit Wasser, Spülmittel und Putzlappen oder mit einem Fahrradreiniger zum Sprühen aus dem Fachhandel. Bei einem Hochdruckreiniger ist der Fahrradclub eher skeptisch. Der sei zwar praktisch, könne aber die Radlager beschädigen.
Den Kettenreiniger tragen die Radler auf, lassen ihn einwirken und drehen die Kette dann durch einen alten Putzlappen. Auf die gereinigte Kette tröpfeln sie dann an der Innenseite der Kette auf jede einzelne Lasche ein Schmiermittel, etwa Kettenfett. Dabei aufpassen, dass es nicht über die Felgen tropft und auf die Bremsbeläge gelangen kann. Ist das Rad sauber, nimmt man die Kabel von Schaltung und Bremsen sowie die Felgen unter die Lupe. Sind sie frei von Rissen und Rost? Schlappe Reifen werden mit genügend Druck aufgepumpt. Wie viel, steht in der Regel als Minimal- und Maximalwert auf der Flanke des Mantels.
Beleuchtungs- und Bremsencheck schließen sich an. Lässt sich der Bremshebel bis zum Lenker durchdrücken, lässt sich dieses zu große Spiel unter Umständen mit Rändelschrauben am Griff und am Bremskörper korrigieren, so der ADFC Bayern. Bei abgefahrenen Bremsklötzen sind die Querrillen der Innenseite nicht mehr zu erkennen. Dann sind aus Sicherheitsgründen neue fällig. Nicht vergessen vor der Fahrt: Sind alle Schrauben noch fest angezogen?
Grundsätzlich empfehlen Experten, das Fahrrad einmal im Jahr von einem Fachmann prüfen zu lassen. tmn/sgl

Beim Kinderrad ist die richtige Größe entscheidend

Mit diesen Pflegetipps wird das Fahrrad frühlingsfit
So mancherorts lädt das Wetter eher noch zum Skifahren als zum Radeln ein. Doch das ändert sich. Wer sein Fahrrad fit für den Frühling machen will, kann jetzt loslegen.

Bei Mietwagenbuchung auf Stornomöglichkeiten achten
Manche Pläne ändern sich und ein gebuchter Mietwagen wird dann vielleicht nicht mehr benötigt. Bei der Buchung sollte man sich über die Stornierungsregelungen informieren.

Der richtige Zeitpunkt zum Reifenwechsel
Die Tage werden wieder länger und der Frühling steht vor der Tür - somit auch der Reifenwechsel. Doch wann genau sollte man die Sommerreifen aufziehen? Oder greift man lieber zu Ganzjahresreifen?

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Mit dem Porsche Panamera einer Legende auf der Spur
Mit Rennlegende Walter Röhrl haben wir uns auf Nostalgietour nach Österreich begeben. Dabei konnte unser Autor den Geburtsort des Porsche 911 besuchen.

Spielstraße oder verkehrsberuhigter Bereich?
Ein blau-weißes Schild zeigt eine Straße mit Ballspielenden - eine Spielstraße? Nein. Hier beginnt eine verkehrsberuhigte Zone. Was sind Unterschiede?

Wohnwagen und Wohnmobil? Mieten oder kaufen?
Caravan und Camping sind im Trend. Doch der Urlaub in Wohnwagen oder Wohnmobil auf dem Campingplatz wirft Fragen auf. Unsere Tipps für Ihre Urlaubsplanung 2023.