
Viele Kindersitze fürs Auto sind empfehlenswert

Für Kinder bis zum Alter von zwölf Jahren oder einer Größe von 150 Zentimeter gilt die Kindersitzpflicht. Welche Modelle taugen was? Tests helfen weiter.
Gute Nachrichten für Eltern, die gerade auf der Suche nach einem neuen Kindersitz sind. In einem aktuellen ADAC-Test von 29 Modellen schneiden 27 Modelle insgesamt empfehlenswert ab.
Genauer erhalten 21 Modelle das Prädikat "gut" und sechs Sitze schneiden "befriedigend" ab. Bei zwei Sitzen fand sich jedoch im Bezugsstoff Naphthalin, das im Verdacht stehe, krebserregend zu wirken. Beide Sitze fielen deshalb als "mangelhaft" durch, obwohl sie gute und sehr gute Sicherheitseigenschaften auszeichnen.
Gute Beispiele für verschiedene Altersklassen
Beispiele mit "gut": Spitzenreiter in der Gruppe für Kinder bis ca. 1 Jahr ist mit der Gesamtnote 1,7 der "Besafe iZi Go Modular X2 i-Size + iZi Modular i-Size Base" (400 Euro).
In der Gruppe bis 1,5 Jahre hat der "Cybex Cloud T + Base T" (500 Euro) die Nase vorn (Note: 1,7). Beide Modelle schneiden laut ADAC vor allem in der Kategorie Sicherheit sehr gut ab.
Für Kleinkinder (ca. 1 bis 4 Jahre) ist der "Joie i-Spin 360 E" für 270 Euro und der Note 2,0 am besten bewertet. Und für größere Kinder (4 bis 12 Jahre) ist der "Cybex Solution T i-Fix" (2,0) für 220 Euro an der Spitze.
Zum Kauf des Kindersitzes Nachwuchs und Auto mitbringen
Wichtige Erkenntnis: Neue Kindersitzmodelle verfügen laut ADAC über immer mehr Funktionen und Einstellmöglichkeiten. Die können einerseits hilfreich sein, erhöhten aber auch teils das Risiko von Fehlbedienungen. Um das möglichst auszuschließen, rät der Club: Schon bei der Auswahl des Kindersitzes das Kind und das Auto zum Fachgeschäft mitnehmen. So kann man sich ausführlich beraten lassen. (tmn)

Neuer "Lappen" nötig: Alles zur Umtauschpflicht beim Führerschein

Neue Kfz-Police: Gründlich vergleichen und richtig kündigen
Viele Kfz-Versicherungsverträge laufen analog zum Kalenderjahr. Stichtag der Kündigung wäre dann der 30. November. Wer wechseln will, vergleicht besser genau.

Bei diesen Schildern müssen Sie einen Radweg nutzen
Wann Radler mit einem Fahrrad oder Pedelec den Radweg nutzen müssen, ist eindeutig geregelt. Wer sich nicht daran hält, sollte mit ernsthaften Konsequenzen rechnen.

Transport mit Anhänger: Richtig laden und Gewicht beachten
Äste, Laub und Co. müssen zum Wertstoffhof, der Junior zieht aus - da ist ein Anhänger für den Transport praktisch. Doch dabei sind einige Dinge zu beachten.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Sparen bei Autoversicherungen: Welche brauche ich?
Kennen Sie, oder? Alles wird teurer. Das gilt in der Regel auch für die Autoversicherungen. Dagegen können Vergleiche und Spartipps helfen - welche Policen brauch ich?

Halloween: Darf ich im Kostüm Auto fahren?
Nicht nur Kinder schlüpfen zu Halloween in gruselige Kostüme. Auch manche Erwachsene wollen verkleidet zur Party - ans Steuer setzen. Was dann im Straßenverkehr gilt.

Was muss Autofahrer zu Winterreifen wissen sollten
Winterzeit ist weiße Winterpracht? Schön wäre es. Doch auch für nasse Straßen muss das Auto passend bereift sein. Die wichtigsten Fakten im Überblick.