
Wichtig: Passende Winterreifen finden

Die Wintersaison steht vor der Tür und mit ihr Herausforderungen auf den Straßen, die viele ängstigen. Hier Tipps, gegen Unsicherheit am Steuer im Winter.
Die neue Deutschland-Umfrage von Goodyear zeigt, dass viele der 500 befragten Autofahrer im Winter Unsicherheit und Angst am Steuer empfinden und der Mehrheit die Wahl passender Reifen wichtig ist.
Gerüstet für den Reifenwechsel
In den Autowerkstätten im Wittelsbacher Land wird man dazu umfassend beraten. Die Werkstätten sind jetzt bestens gerüstet für den Reifenwechsel. Viele bieten außerdem Service und lagern auf Wunsch die Sommerreifen auch gleich bis zum nächsten Frühling ein.
Scheinwerfer reinigen
„Es ist verständlich, dass das Fahren im Winter bei vielen von uns Ängste auslöst. Unvorhersehbare Wetterbedingungen, wie vereiste Straßen, können eine Herausforderung sein, aber es gibt Möglichkeiten, die Angst zu verringern und sich auf das Unerwartete vorzubereiten. Abgesehen von der Investition in Premium-Reifen gibt es einfache Vorbereitungen, die leicht getroffen werden können, zum Beispiel ein Bremsencheck oder das Reinigen der Scheinwerfer – das kostet nicht viel Zeit und erhöht die Sicherheit auf der Straße“, sagt Sonia Leneveu, Director Marketing Consumer Europe, des Reifenherstellers.
Vorbereitungen beim Auto für den Winter
Die häufigsten Vorbereitungen, die deutsche Autofahrer im Winter treffen, sind das Kratzen der Scheiben (55 Prozent), das Wechseln auf Winterreifen (44 Prozent), der Blick auf den Wetterbericht (39 Prozent) und die Kontrolle des Frostschutzmittels (33 Prozent). Zudem bereiten sich 29 Prozent der Deutschen vor, indem sie die Profiltiefe der Reifen überprüfen.
Bei der Frage nach Strategien, die die Deutschen im Winter-Straßenverkehr sicherer fühlen lassen, nennen 65 Prozent das Einhalten von genügend Abstand zum vorausfahrenden Auto. 55 Prozent nehmen sich fürs Fahren mehr Zeit und 34 Prozent reduzieren die Geschwindigkeit, um sich sicherer zu fühlen.

Neuer "Lappen" nötig: Alles zur Umtauschpflicht beim Führerschein

Transport mit Anhänger: Richtig laden und Gewicht beachten
Äste, Laub und Co. müssen zum Wertstoffhof, der Junior zieht aus - da ist ein Anhänger für den Transport praktisch. Doch dabei sind einige Dinge zu beachten.

Bei diesen Schildern müssen Sie einen Radweg nutzen
Wann Radler mit einem Fahrrad oder Pedelec den Radweg nutzen müssen, ist eindeutig geregelt. Wer sich nicht daran hält, sollte mit ernsthaften Konsequenzen rechnen.

Neue Kfz-Police: Gründlich vergleichen und richtig kündigen
Viele Kfz-Versicherungsverträge laufen analog zum Kalenderjahr. Stichtag der Kündigung wäre dann der 30. November. Wer wechseln will, vergleicht besser genau.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Viele Kindersitze fürs Auto sind empfehlenswert
Für Kinder bis zum Alter von zwölf Jahren oder einer Größe von 150 Zentimeter gilt die Kindersitzpflicht. Welche Modelle taugen was? Tests helfen weiter.

Sparen bei Autoversicherungen: Welche brauche ich?
Kennen Sie, oder? Alles wird teurer. Das gilt in der Regel auch für die Autoversicherungen. Dagegen können Vergleiche und Spartipps helfen - welche Policen brauch ich?

Halloween: Darf ich im Kostüm Auto fahren?
Nicht nur Kinder schlüpfen zu Halloween in gruselige Kostüme. Auch manche Erwachsene wollen verkleidet zur Party - ans Steuer setzen. Was dann im Straßenverkehr gilt.