
Aufkleber können Motorradhelme beschädigen

Um aufzufallen, als Erkennungszeichen oder für mehr Sichtbarkeit - viele Motorradfahrer bekleben ihre Helme mit Stickern. Aber: Nicht jeder Aufkleber kann bedenkenlos angebracht werden.
Ein Aufkleber vom eigenen Motorradclub, das Logo des Lieblings-Rennfahrers oder reflektierendes Material? Gründe, Sticker auf den Helm zu kleben, gibt es für Motorradfahrer viele. Pauschal rät das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) allerdings davon ab, den Helm mit Aufklebern zu verzieren.
Es komme auf den Einzelfall an, ob dies möglich ist. Zum Beispiel dann, wenn die Aufkleber lösungsmittelfrei sind. Denn oft sind die Klebstoffe von Aufklebern mit Lösungsmitteln versetzt. Diese könnten die Außenschale des Helms angreifen und so die hundertprozentige Schutzfunktion beeinträchtigen.
Nicht jede Außenschale verträgt deshalb diese Individualisierung. Und oft ist unklar, wie viel Lösungsmittel ein Aufkleber mitbringt. Dennoch sei das Anbringen von Aufklebern mit lösungsmittelfreien Klebstoffen bei manchen Helmen möglich, so das ifz.
Am besten blicken Motorradfahrer diesbezüglich in die Bedienungsanleitung oder erkundigen sich beim Hersteller des Helms. Allerdings übernehmen auch Hersteller, die eine Verwendung von Aufklebern gestatten, in der Regel keine Haftung für dadurch eventuell verursachte Schäden. (dpa)

Kfz-Haftpflicht: Neue Typklasse für rund jedes dritte Auto

Das Gehl Rad-Center in Augsburg feiert Jubiläum
Das Gehl Rad-Center feiert 20 Jahre an seinem Standort in der Lise-Meitner-Straße 6 in Augsburg und bietet dazu Jubiläumsaktionen wie eine Roadshow am 8. Juli 2023.

Busreisen: komfortabel, durchdacht und umweltfreundlich
Was Busreisen so perfekt macht? Der Mix aus Entspannung und Action. Den Ausflug ins Musical oder den Theaterbesuch - viele Busunternehmen bieten jetzt Rabatte.

Verkehrsbetrieb Galonska – Ihr Taxi in Dillingen
Taxi in Dillingen gesucht? Dann ist der Verkehrsbetrieb Galonska der richtige Ansprechpartner! Denn das Familienunternehmen bietet allen Menschen – unabhängig von ihren Mobilitätsanforderungen – hervorragende Transportmöglichkeiten.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
E-Bikes, E-Scooter und Leasing bei Florea E-Mobility
Beratung, Neukauf oder Wartung – bei Florea E-Mobility aus Königsbrunn gibt es das Rundum-sorglos-Paket.

Riesen Fahrradauswahl beim Radlmarkt Reim
Die Auswahl in dem Fahrradgeschäft Radlmarkt Reim in Bobingen ist groß wie nie. Doch auch der Wohlfühlfaktor ist in dem Familienbetrieb gegeben.

Umstieg auf's E-Bike? B.O.C. Stadtbergen hilft!
Auf 2200 Quadratmetern hilft der Fahrradfachhandel B.O.C. in seiner Filiale in Stadtbergen Kundinnen und Kunden bei der Auswahl des richtigen E-Bikes.