
Online-Rechner informiert über Kosten bei Verkehrsvergehen

Zu wenig Abstand gehabt, rote Ampel überfahren, schneller als erlaubt? Das kann teuer werden. Wie teuer genau, darüber informiert ein Online-Rechner.
Aktuell führt die Polizei wieder in verschiedenen Bundesländern in einem sogenannten Blitzer-Marathon verstärkt Kontrollen gegen Raser durch. Manche achten nun noch mehr auf die Tachonadel. Doch natürlich gelten Tempolimits und all die anderen Verkehrsregeln immer. Denn ansonsten wird es auf der Straße schnell gefährlich und teuer.
Wie viel Bußgeld, Punkte und etwaige Fahrverbote bei Vergehen wie zu hoher Geschwindigkeit, zu wenig Abstand und Rotlicht-Verstößen droht, zeigt auch der Bußgeldchecker des ADAC online.
Hier können sich Betroffene oder Interessierte durch Eingaben in verschiedene Masken sofort kostenlos anzeigen lassen, was ihr Fehlverhalten nach sich ziehen kann. Auch kann eine erste Einschätzung abgerufen werden, ob sich eventuell ein Einspruch lohnt. (tmn)

Die wichtigsten Schritte nach einem Fahrraddiebstahl

Das Wohnmobil für die Reise nicht überladen
Wer mit dem Wohnmobil in Urlaub will, muss an so manches denken - und meist soll vieles mit. Dabei darf das zulässige Gesamtgewicht nicht überschritten werden.

Gequengel und Gepiepe: Wie bleiben Autofahrer cool?
Die Kinder quengeln, der Abstandswarner piepst: Während der Fahrt gibt es im Auto manchmal Stress. Da heißt es, einen gelassenen Umgang zu erlernen.

Fehlkauf vermeiden: Pedelecs lieber nicht spontan kaufen
Ein Pedelec kann auch schnell mal etwas teurer werden, weswegen es umso wichtiger ist, beim Kauf vorsichtig zu sein und sich beraten zu lassen.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Viele Kindersitze fürs Auto schneiden im Test gut ab
Gute Nachrichten für die Kindersicherheit. Die meisten Kindersitze in einem Test der Stiftung Warentest schneiden gut ab. Zwei fallen durch. Ein einziger Sitz allein reicht auf Dauer oft aber nicht aus.

So schonen Sie den Akku Ihres E-Autos
Damit der Akku eines E-Autos die bestmögliche Leistung zur Verfügung stellen kann und lange hält, sollte man ihn pfleglich behandeln. Worauf es ankommt.

Geringere Umweltprämie trifft vor allem kleine Batterie-Autos
Der Anteil der Kleinwagen-Stromer hat seit Anfang des Jahres deutlich abgenommen. Ein Auto-Experte hält die Senkung der Umweltprämie dafür verwantwortlich.