Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Themenwelten
  3. Auto & Verkehr
  4. ADAC-Test: Winterreifen im Test: vier bekannte Marken liegen im Test vorn

ADAC-Test
ANZEIGE

Winterreifen im Test: vier bekannte Marken liegen im Test vorn

Im Winter sind zuverlässige Reifen mitentscheidend, um sicher ans Ziel zu kommen.
Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa-tmn

Bald steht der Wechsel auf Winterreifen an. Bei der Entscheidung können Testergebnisse helfen. Der ADAC hat 32 Modelle für die Mittel- und Kompaktklasse geprüft.

Sie brauchen neue Winterreifen? Bei der Suche nach den Richtigen helfen Reifentests entscheidend weiter. Denn mit bloßem Auge ist die Qualität der Reifen nicht zu erkennen.

Passend mit Blick auf die anstehende Räderwechselzeit hat der ADAC Winterreifen für die Mittel- und Kompaktklasse untersucht.

Im Blick dabei: 16 Reifen in der Dimension 225/45 R17 für kompakte Autos und 16 Modelle in der Dimension 205/60 R16 für SUV der unteren Mittelklasse. Im Fokus standen die beiden Kategorien "Fahrsicherheit" und "Umweltbilanz". Fazit: Vier Modelle sehr bekannter Hersteller können in beiden Tests besonders überzeugen.

Markenreifen bei Kompakten vorn

Bei den Modellen für die Kompakten zwischen 106 und 170 Euro (mittlerer Preis pro Reifen) bekommt ein Viertel der Pneus die Note "Gut". Dazu zählt der "Continental WinterContact TS 870" für 167 Euro (Note 2,0), der sowohl in der Fahrsicherheit als auch in der Umweltbilanz punkten konnte.

Der "Michelin Alpin 6" (2,2) für 170 Euro zeigte die beste Umweltbilanznote aufgrund hoher Laufleistung und geringem Abrieb. Der "Goodyear UltraGrip Performance+" (2,2) für 166 Euro konnte beim Gewicht und Spritverbrauch überzeugen. Beim 147 Euro teuren "Dunlop Winter Sport 5" verweist der ADAC ebenfalls auf die gute Gesamtnote (2,4), die es trotz "leichter Schwächen" auf nasser Straße gab.

Lesen Sie dazu auch

Einer fiel durch - trotz bester Noten auf Schnee

Bei den elf Pneus mit der Note "Befriedigend" erwähnt der Autoclub einige Schwächen auf trockener, nasser oder winterlicher Straße. Doch in der Umweltbilanz schnitten sie allesamt "gut" ab.

Nur ein Reifen in der Kompakt-Dimension fiel mit "Mangelhaft" (5,4) durch. Dieses Modell für 106 Euro je Reifen bekam zwar Bestnoten auf Schnee aufgrund seines groben Profils, doch auf trockenem und speziell nassem Terrain zeigte er sich "inakzeptabel".

Auch bei SUV ist das Quartett vorne dabei

Bei den 16 Reifen für die SUV von 88 bis 141 Euro finden sich die vier genannten Marken ebenfalls unter den insgesamt sieben "guten" Modellen. Die Modelle "Dunlop Winter Sport 5" (Note 2,2) für 126 Euro, der 141 Euro teure "Michelin Alpin 6" (2,2), der "Goodyear UltraGrip 9+" (2,3) für 135 Euro und der "Continental WinterContact TS870 P" (2,4) für 136 Euro überzeugten die Tester sowohl in der Fahrsicherheit als auch in der Umweltbilanz.

Bei den sieben Pneus mit "Befriedigend" vergab der ADAC fünfmal gute Ergebnisse in der Umweltbilanz. Zwei Reifen für 88 und 93 Euro schnitten aufgrund ihrer Resultate in der Fahrsicherheit mit insgesamt "Mangelhaft" (5,2 und 5,3) ab. (tmn)

Große Umtauschaktion - auch bei Ihnen? Millionen von Führerscheindokumenten sind von einem Zwangsaustausch betroffen, der schon angelaufen ist und in verschiedenen Wellen erfolgt.
Frist läuft ab

Neuer "Lappen" nötig: Alles zur Umtauschpflicht beim Führerschein

Design ohne Titel (4).png

Mit Zuckerguss ins Wochenende

Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.

Kostenlos Newsletter abonnieren
Das könnte Sie auch interessieren