Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Themenwelten
  3. Auto & Verkehr
  4. Streit mit Falschparker: Urteil: Wer bezahlt einem Abschleppwagen die Leerfahrt?

Streit mit Falschparker
ANZEIGE

Urteil: Wer bezahlt einem Abschleppwagen die Leerfahrt?

Im Vollzug: Ein Falschparker soll gerade abgeschleppt werden - wer aber zahlt eine Leerfahrt, wenn der Fahrer noch rechtzeitig zurückkommt.
Foto: Uwe Anspach, dpa/dpa-tmn

Bei der Rückkehr zum Auto droht selbiges von einem Abschleppwagen aufgeladen zu werden. Zum Glück kann man das noch verhindern. Aber wer zahlt nun die Leerfahrt?

Eigentlich ganz einfach: Wer sein Auto parken will, muss sich vorher vergewissern, ob das auf dem geplanten Platz auch erlaubt ist. Wer das nicht tut und so ein Parkverbot übersieht, muss nicht nur Bußgeld zahlen, sondern auch für bereits entstandene weitere Kosten aufkommen.

Und zwar auch für die etwaige Leerfahrt eines Abschleppwagens. Das zeigt ein Urteil (Az.: M 23 K 21.5332) des Verwaltungsgerichts München, auf das der ADAC hinweist.

In dem Fall hatte ein Mann sein Auto auf einem Parkplatz abgestellt und einen Parkschein gezogen. Doch handelte es sich um einen Parkplatz für Schwerbehinderte mit Zusatzzeichen, für den ein Sonderparkausweis nötig gewesen wäre.

Polizei ordnet Abschleppen an

Bei einer Polizeikontrolle wurde das Fehlen des nötigen Parkausweises festgestellt und angeordnet, den Wagen abschleppen zu lassen. Das Abschleppfahrzeug rückte an, doch bevor es das Auto abschleppen konnte, kam dessen Fahrer zurück.

Im Anschluss wurde ein Bußgeld verhängt und die Abschleppkosten für die Leerfahrt wurden dem Falschparker in Rechnung gestellt. Gegen beides legte der Mann Einspruch ein.

Das Abschleppen sei rechtswidrig und zu teuer

Das Abschleppen sei rechtswidrig geschehen, argumentierte der Mann. Die betreffende Beschilderung sei durch Äste eines Baumes verdeckt und schwer erkennbar gewesen. Zudem halte er eine Summe von rund 325 Euro für die Leerfahrt für unangemessen. Die Sache ging vor Gericht.

Ohne Erfolg für den Kläger. Sowohl die Maßnahme selbst als auch die Kosten wertete das Gericht als angemessen. Bei der im ruhenden Verkehr gebotenen Sorgfalt wäre zu erkennen gewesen, dass der Kläger verbotswidrig auf einem Schwerbehindertenparkplatz stand. Das zeigten auch entsprechende Fotos vom Ort.

Das Gericht beanstandet nichts

Da der Abschleppvorgang bereits im Gange war, als der Falschparker zurückkam, seien dem beauftragten Unternehmen Kosten entstanden. Zwischen diesem und der Polizei gab es einen Rahmen-Tarifvertrag. Diesen beanstandete das Gericht nicht, und auch nicht die abgerechnete Höhe der Summe. Der unterlegene Kläger musste also zahlen.

Große Umtauschaktion - auch bei Ihnen? Millionen von Führerscheindokumenten sind von einem Zwangsaustausch betroffen, der schon angelaufen ist und in verschiedenen Wellen erfolgt.
Frist läuft ab

Neuer "Lappen" nötig: Alles zur Umtauschpflicht beim Führerschein

Design ohne Titel (4).png

Mit Zuckerguss ins Wochenende

Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.

Kostenlos Newsletter abonnieren
Das könnte Sie auch interessieren