
Fehlkauf vermeiden: Pedelecs lieber nicht spontan kaufen

Ein Pedelec kann auch schnell mal etwas teurer werden, weswegen es umso wichtiger ist, beim Kauf vorsichtig zu sein und sich beraten zu lassen.
Damit man vom neuen Pedelec möglichst lange etwas hat und sich die Investition lohnt, ist laut Tüv Süd beim Kauf einiges zu beachten. Von einem spontanen Online-Kauf ist demnach generell abzuraten, denn es sollte immer eine Probefahrt gemacht werden. Dabei immer mehrere Pedelecs fahren und vergleichen. Wie bei normalen Fahrrädern gibt es verschiedene Gattungen und Modelle.
Der Akku ist das Herzstück des Pedelecs
Das wichtigste Kriterium bei dem Kauf eines Pedelecs ist der Akku. Bei günstigen Modellen sollte man umso genauer auf die Garantiebedingungen schauen, die oft auf sechs Monate oder 500 Ladezyklen beschränkt sind.
Ein Display mit Akku-Ladestandsanzeige ist für eine entspannte Fahrt wichtig. Abnehmbare Akkus ermöglichen bequemes Aufladen und verringern das Diebstahlrisiko. Die Ladezeiten variieren zwischen zwei bis sechs Stunden, die Reichweite kann zwischen 25 und 150 Kilometern liegen - vor allem relevant für Langstreckenfahrer.
Wie schnell sind Pedelecs?
Pedelecs haben einen Elektromotor, der nur aktiv wird, wenn man in die Pedale tritt. Die Geschwindigkeit ist auf maximal 25 km/h begrenzt, und der Motor darf höchstens 250 Watt Leistung haben. Umgangssprachlich werden sie oft auch E-Bikes genannt.
Die eigentlichen E-Bikes fahren aber auch ohne Trethilfe und gelten nicht mehr als Fahrrad. Auch sogenannte S-Pedelecs unterscheiden sich in der Geschwindigkeit, denn diese haben 1000-Watt-Motoren und dürfen bis zu 45 km/h schnell sein.
Wichtig: S-Pedelecs gelten bereits als Kleinkrafträder. Sie müssen eine Kfz-Haftfpflichtversicherung und ein Kennzeichen haben. Der Fahrer muss mindestens einen AM-Führerschein haben, 16 Jahre alt sein und einen Helm tragen. (tmn)

Kfz-Haftpflicht: Neue Typklasse für rund jedes dritte Auto

Verkehrsbetrieb Galonska – Ihr Taxi in Dillingen
Taxi in Dillingen gesucht? Dann ist der Verkehrsbetrieb Galonska der richtige Ansprechpartner! Denn das Familienunternehmen bietet allen Menschen – unabhängig von ihren Mobilitätsanforderungen – hervorragende Transportmöglichkeiten.

Busreisen: komfortabel, durchdacht und umweltfreundlich
Was Busreisen so perfekt macht? Der Mix aus Entspannung und Action. Den Ausflug ins Musical oder den Theaterbesuch - viele Busunternehmen bieten jetzt Rabatte.

Das Gehl Rad-Center in Augsburg feiert Jubiläum
Das Gehl Rad-Center feiert 20 Jahre an seinem Standort in der Lise-Meitner-Straße 6 in Augsburg und bietet dazu Jubiläumsaktionen wie eine Roadshow am 8. Juli 2023.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Riesen Fahrradauswahl beim Radlmarkt Reim
Die Auswahl in dem Fahrradgeschäft Radlmarkt Reim in Bobingen ist groß wie nie. Doch auch der Wohlfühlfaktor ist in dem Familienbetrieb gegeben.

Umstieg auf's E-Bike? B.O.C. Stadtbergen hilft!
Auf 2200 Quadratmetern hilft der Fahrradfachhandel B.O.C. in seiner Filiale in Stadtbergen Kundinnen und Kunden bei der Auswahl des richtigen E-Bikes.

E-Bikes, E-Scooter und Leasing bei Florea E-Mobility
Beratung, Neukauf oder Wartung – bei Florea E-Mobility aus Königsbrunn gibt es das Rundum-sorglos-Paket.