Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Themenwelten /

Bauen & Wohnen

Einzigartig, Individuell, professionell – Fassadengestaltung von Bauer Bauelemente.
Anzeige

Hagel- und Hochwasserschäden? Bauer Bauelemente schafft Abhilfe!

Umweltfreundliche Lichtgestaltung – was bedeutet das? Bei Möbel Inhofer gibt es nachhaltige Lampen aus Naturmaterialien. Die sehen nicht nur schick aus, sondern leisten auch einen Beitrag zum Umweltschutz.
Anzeige

Umweltschutz mit nachhaltigen Lampen von Möbel Inhofer

Umweltfreundliche Lichtgestaltung ist ein Statement für die Natur. Bei Möbel Inhofer in Senden gibt es eine große Auswahl nachhaltiger Lampen aus Naturmaterialien.

Anzeige

Energetisches Sanieren leicht gemacht

Maximilian Klotz, Immobilienmakler der Stadtsparkasse Augsburg, erklärt, welche ökonomischen und ökologischen Vorteile hinter einer energetischen Sanierung stecken.

Solarmodule und Balkonkraftwerke werden in Deutschland immer beliebter. Um den tagsüber erzeugten Strom auch nachts nutzen zu können, werden moderne Speichersysteme benötigt.
Anzeige

Solar-Speichersystem kann Haushalte bis zu einer Woche lang mit Strom versorgen

Solarenergie wird in Deutschland immer beliebter. Steigende Strompreise, Stromausfälle durch Naturkatastrophen und der Wandel hin zu erneuerbaren Energien wecken bei vielen Deutschen den Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung.

Petersilie kann man selbst aus Samen ziehen oder man kauft eine verzogene Pflanze im Topf.
Küchenkraut

Bitte was? Die Petersilie ist die Giftpflanze des Jahres

Petersilie gehört in die Küche und auf unsere Teller, dabei ist sie nicht ganz ungefährlich. Sie ist sogar die "Giftpflanze des Jahres 2023". Was steckt dahinter?

Anzeige

Investment in Immobilien: sinnvoll oder nicht?

Der Traum von der eigenen Immobilie scheint heutzutage für Viele größer den je. Martin Horn, Immobilienmakler bei der Stadtsparkasse Augsburg, verrät, warum sich der Erwerb lohnt – und was dabei zu beachten ist.

Ein Igel kann in einem Holzstapel im Garten Unterschlupf finden.
Garten als Zufluchtsort

Holzstapel: So schaffen Sie ein stabiles Zuhause für Tiere

Man kann ein Haus bauen - oder man kann ein gutes Haus bauen. Das gilt auch für Unterkünfte für Insekten und Kleintiere im Garten. Mit diesen Tipps gelingt es.

Ist eine Dach-PV-Anlage nicht möglich, kommt oft ein Balkonkraftwerk infrage.
Anzeige

Die Energiewende daheim

Mit energie schwaben selbst Solarstrom erzeugen – und das bei geringen Investitionskosten.

Eine der Hausabbildungen der QNG+-Line: Das Variant 28-132 als einer von neun Hausentwürfen.
Anzeige

Die QNG+-Line von Hanse Haus

Förderfähige Einfamilienhäuser zu besonders attraktiven Preisen.

Rollrasen kennt fast jeder - inzwischen sind auch zahlreiche Bodendecker als fertige Meterware in Matten- oder Rollenform erhältlich.
Garten im Herbst

Rasen und Bodendecker: Ruckzuck grün!

Rollrasen und Rollbodendecker sind eine unkomplizierte Möglichkeit, die Außenanlage vor allem von Neubauten schnell in perfektes Grün zu hüllen. Jetzt im Herbst die beste Pflanzzeit.

Insbesondere durch die Kombination einer Wärmepumpe mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach kann man unabhängiger von den Energiepreisen werden.
Hiezungstausch

Lieber vorausschauend planen statt warten

Wer eine neue Heizung einbaut, muss sich von seiner alten verabschieden- und weitgehend auch von fossilen Brennstoffen. Welche Heizlösung liegt nahe?

Wer gleich mehrere Stecklinge ziehen möchte, kann auch ein solches Tray verwenden.
4 Bilder
Stecklinge ziehen

So vermehrt man seine Lieblingspflanzen aus Garten und Haus

Mit Stecklingen lässt sich von vielen Blumen und Sträuchern Nachwuchs für die nächste Saison züchten. Was Sie zum Abschneiden und Anziehen wissen müssen.

Wer sich nach einer Immobilie umsieht, trifft auf verschiedene Begrifflichkeiten.
Besser informiert

Diese Preisbegriffe sollten Immobilienkäufer kennen

Einfach losstürzen und kaufen? Das kann man vielleicht im Supermarkt machen. Bei Immobiliengeschäften kann das ins Auge gehen. Käuferinnen und Käufer sollten wissen, was sie tun.

Längst keine Zukunftsmusik mehr: Das Elektroauto kann bereits – abhängig vom jeweiligen Modell – für sogenanntes „bidirektionales Laden“ verwendet werden.
Tipps zur Photovoltaik

Das Auto als Stromspeicher

Photovoltaikanlagen sind lukrativ, machen unabhängig und helfen dem Klima. Einziges Problem: Grüner Strom entsteht meist dann, wenn niemand zuhause ist. Was tun? Wir haben Tipps.

Die Nachfrage nach privaten Baufinanzierungen nimmt allmählich wieder zu. Großartige Ausschläge beim Bauzins hat es im vergangenen Dreivierteljahr weder nach oben noch nach unten gegeben.
"Finanztest"-Auswertung

Bauzinsen stabilisieren sich auf 4-Prozent-Niveau

Für viele Kaufwillige war es ein Schock, als die Bauzinsen im vergangenen Jahr plötzlich sprunghaft angestiegen sind. Inzwischen ist der Druck aber etwas raus.

Eine wertvolle Ressource kommt kostenlos von oben: Regenwasser.
Wertvolle Ressource

Regenwasser sammeln und in Haus und Garten nutzen

Vom Dach in die Tonne und dann in den Garten - das ist der Klassiker. Doch mit Regenwasser lässt sich auch im ganzen Haus viel Wasser sparen. Und das geht so.