
Bauen & Wohnen

Messer statt Schere: Tulpen richtig anschneiden
Bonn (dpa/tmn) - Um lange Freude an Tulpen zu haben, sollten sie mit einem scharfen Messer angeschnitten werden, bevor sie in die Vase kommen. Eine Schere sollte dagegen nicht benutzt werden, rät die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen in Bonn.

Einfamilienhäuser als Wohneigentum bevorzugt
Berlin (dpa/tmn) - Einfamilienhäuser sind in Deutschland das bevorzugte Wohneigentum. Rund zwei Drittel der insgesamt 16,9 Millionen Haushalte mit Wohneigentum leben in Einfamilienhäusern. Darauf weist die Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund in Berlin hin.

Gasbezug mit Preisbindung kann sich lohnen
Berlin (dpa/tmn) - Der Wechsel zu einem Gasanbieter mit Preisbindung für ein Jahr kann sich in den kommenden Monaten auszahlen. Darauf weist das Verbraucherportal Toptarif.de mit Sitz in Berlin hin.

Der Winter ist die Zeit für radikalen Rückschnitt
Bonn (dpa/tmn) - Pflanzenfreunde tun sich oft schwer mit einem radikalen Rückschnitt. Aber manchmal ist genau das die richtige Lösung, um die Lieblingspflanze auf der Fensterbank wieder ansehnlich werden zu lassen.

Die Zaubernuss blüht mitten im Winter
Bonn (dpa/tmn) - Selbst für erfahrene Gartenbesitzer ist die Blüte der Zaubernuss ein kleines Wunder. In Gelb, Orange oder kräftigem Rot öffnen sie sich und blühen selbst mit Raufreif bestäubt oder blitzen unterm Schnee hervor. Aber warum blüht die Zaubernuss mitten im Winter?

Die Fittonie schätzt feuchte Luft und Licht
Berlin (dpa/tmn) - Charakteristisch für die Fittonie sind ihre fünf Zentimeter langen olivgrünen Blätter, die von einem feinen Adernetz durchzogen sind. Die kleinblättrige Fittonie (botanisch: Fittonia verschaffeltii) stammt aus tropischen Regenwäldern.

Nebenkosten abrechnen: Vermieter haben ein Jahr Zeit
Hamburg (dpa/tmn) - Mieter müssen Nachforderungen bei Nebenkosten aus dem Jahr 2008 nicht bezahlen, wenn sie die Abrechnung erst jetzt erhalten. Denn Nebenkostenabrechnungen müssen innerhalb von zwölf Monaten nach dem Ende des Abrechnungszeitraums beim Mieter eingehen.

Die neuen Mix-Möbel passen in jedes Zimmer
Bad Honnef (dpa/tmn) - Die neuen Mix-Möbel passen in alle Räume der Wohnung und werden nach ihrer Funktion eingesetzt. So wechselt der Flachbildschirm in die Küche und das edle Sideboard ins Schlafzimmer.

Balkonbrüstung gehört der Gemeinschaft
Berlin (dpa/tmn) - Wer eine Eigentumswohnung besitzt, kann damit nicht immer machen, was er will. So gehört die Balkonbrüstung zwar zum Balkon und damit dem Wohnungseigentümer. Aber weil sie der Sicherheit des Hauses dient, ist sie auch Gemeinschaftseigentum.