
Verkaufspreis daran anpassen
Ausbaupotenzial einer Immobilie beim Kauf berücksichtigen

Mit der steigenden Nachfrage nach Wohnraum gewinnt das Thema Bestandserweiterung immer mehr an Bedeutung. Auch ein kleines Siedlungshaus kann womöglich ausgebaut werden. Darauf sollte man beim Kauf achten, wie der Verband Privater Bauherren (VPB) rät.
In einem kleinen Haus kann mehr stecken, als auf den ersten Blick erkennbar ist. Denn viele Städte und Gemeinden fördern inzwischen die sogenannte Nachverdichtung, erklärt der Verband Privater Bauherren (VPB).
Auch kleine Siedlungshäuser können auf diesem Weg oftmals erheblich erweitert werden - zum Beispiel durch Anbauten oder einen Ausbau des Dachgeschosses. Verkäufer älterer Immobilien sollten deshalb vor der Veräußerung klären, wie viel Potenzial das Haus hat - und den Verkaufspreis daran anpassen.
Ein Blick in den geltenden Bebauungsplan und eine Nachfrage beim zuständigen Bauamt bringen Klarheit. Eigentümer können auch in einer Bauvoranfrage klären, wie ihr Haus erweitert oder aber abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt werden darf, erläutert der VPB.

Die Tipps der Profis zum Fensterputzen

Richtig lüften und Haare waschen
So schön der Frühling ist: Für viele beginnt nun wieder die Zeit des Niesens und der tränenden Augen. Tipps, wie Sie die Pollenbelastung zu Hause minimieren.

Solaranlage im Frühling auf Schäden überprüfen
Manches von Herbststürmen und frostigem Winterwetter gebeutelte Haus braucht eine Frühlingskur. Gerade Solaranlagen auf dem Dach können Schäden erlitten haben.

Motivation für den Frühjahrsputz
Putzen gehört für viele nicht zur liebsten Hausarbeit. Aber einmal im Jahr sollte ein Großputz gemacht werden. Hier gibt es ein paar Motivationstipps.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Warum wir Türen im Haus schließen sollten
Heizen ist teuer, vor allem in einem Jahr, in dem man viel Zeit zu Hause verbringt. Allerdings ist zu viel Sparen auch keine Lösung. Wie man optimal heizt.

KfW-Kredit für moderne Heizung schwer zu bekommen
Wer einen staatlichen Förderkredit will, um Fenster oder Heizung zu sanieren, bekommt oft eine Absage. Das zeigt ein Praxistest der Zeitschrift "Finanztest".

Wenn Bohrlöcher in der Mietwohnung für Ärger sorgen
Regale, Spiegel, Badschrank: Wer seine Wohnung einrichtet, setzt öfter mal den Bohrer an. Beim Auszug können die kleinen Löcher aber für Streit sorgen.