
Reinigen von Pinseln
Auskämmen, aufhängen und ausstreichen

Wer mit Pinseln sorgsam umgeht, kann längerfristig etwas für die Umwelt und den Geldbeutel tun. Aber das ist nicht immer ganz so einfach wie es zunächst vielleicht scheint.
Das Reinigen von Pinseln ist oft gar nicht so einfach - und das Trocknen dauert recht lange. Es gibt aber Hilfsmittel, die diese Arbeit beschleunigen und vereinfachen.
Etwa ein Pinselkamm: Man streicht mit ihm vorher die überschüssige Farbe aus dem Pinsel und fängt sie für das nächste Arbeiten auf, erklärt Gereon Bründt, Redakteur der Zeitschrift "Selbst ist der Mann".
Kerstin Weiser, Expertin der DIY Academy in Köln, hat einen anderen Rat: "Den Pinsel auf einer Pappe oder einem anderen saugenden Untergrund ausstreichen. Danach nicht auf die feuchten Borsten stellen, sie verformen sich." Stattdessen kann man einen langen Nagel durch das Griffloch schieben, diesen auf dem Rand eines leeren Glases platzieren, so dass der Pinsel frei darin hängt.
Nicht reinigen muss man Pinsel, die am nächsten Tag weiter benutzt werden: "Für etwa 24 Stunden lassen sich Pinsel und Farbrollen in Frischhaltefolie oder in einer Plastiktüte luftdicht verpacken", rät Weiser. (dpa)

Im Winter noch günstig: Doch jetzt wird Heizen teurer

Turnschuhe nur bedingt in Maschine waschen
Der Frühling lockt so manchen wieder zum Sporttreiben ins Freie. Wer vorher seine Schuhe auf Hochglanz bringen will, sollte einige Tipps beachten.

Was Energiesparer über Photovoltaik-Anlagen wissen sollten
Photovoltaik (PV)-Anlagen wandeln Lichtenergie in Strom um und tragen so zur Energiewende bei. Für den Hausbesitzer heißt das: Stromkosten sparen. Die wichtigsten Infos gibt es hier:

Streichen oder Tapezieren?
Kaum etwas verändert einen Wohnraum so sehr wie ein anderes Kleid für die Wände. Ob man streicht oder tapeziert, ist nicht immer egal - optisch und funktional.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Rotwein auf dem Holztisch?
Ein nettes Gespräch, eine ausladende Geste - und schon schwappt der Rotwein über. Das kann auf Holzmöbeln Flecken hinterlassen. Tipps zur Reinigung.

Praktische Aufräum-Tipps für Kleinteiliges
Kabelsalat im Arbeitszimmer und Sprühflaschen-Chaos in Bad und Küche: Mit ein paar praktischen Tipps für kleines Geld herrscht bald Ordnung zu Hause.

Sparduschkopf senkt Wasserverbrauch
Heiße Duschen sind Lebensqualität - nur leider geht warmes Wasser ins Geld. Auch aus ökologischen Gründen ist es daher sinnvoll, ein paar Punkte zu beachten.