
Weg mit den Altlasten
Ausmisten vor dem Umzug: Kleidung fliegt am ehesten raus

Ein Umzug bietet die Gelegenheit, sich endlich von all dem alten Krempel zu befreien, der sich mit den Jahren angesammelt hat. Doch wovon können sich die Menschen am leichtesten trennen?
Wer vor einem Umzug seinen Hausstand ausmistet, geht am ehesten die Kleiderschränke durch. Die Mehrheit der Befragten (56 Prozent) einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts Gapfish gaben an, Wäsche und Kleidung auszusortieren.
Rund die Hälfte (51 Prozent) geht die Regale und Kisten mit CDs, DVDs, Bücher und Zeitschriften durch. Für ähnlich viele (49 Prozent) ist der Umzug ein Anlass, Dekorationen, Bilder, Urlaubsmitbringsel und ungeliebte Geschenke zu begutachten und gegebenenfalls wegzuwerfen.
Immerhin ein Viertel der Befragten (25 Prozent) gab an, gar nichts auszumisten oder dies erst später erledigen zu wollen. Und für 15 Prozent steht fest: Die Kisten von letzten Umzug müssen jetzt aber endgültig weg.
Für die Umfrage im Auftrag von umzugsauktion.de wurden im Februar 1004 Personen ab 18 Jahren befragt.

Solaranlage im Frühling auf Schäden überprüfen

KfW-Kredit für moderne Heizung schwer zu bekommen
Wer einen staatlichen Förderkredit will, um Fenster oder Heizung zu sanieren, bekommt oft eine Absage. Das zeigt ein Praxistest der Zeitschrift "Finanztest".

Wenn Bohrlöcher in der Mietwohnung für Ärger sorgen
Regale, Spiegel, Badschrank: Wer seine Wohnung einrichtet, setzt öfter mal den Bohrer an. Beim Auszug können die kleinen Löcher aber für Streit sorgen.

Warum wir Türen im Haus schließen sollten
Heizen ist teuer, vor allem in einem Jahr, in dem man viel Zeit zu Hause verbringt. Allerdings ist zu viel Sparen auch keine Lösung. Wie man optimal heizt.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Tulpen mit Narzissen gemeinsam in einer Vase?
In einer Vase kann eine Narzisse oder eine Hyazinthe die Tulpe schneller welken lassen. Warum das so ist und wie man das verhindern kann, verraten Experten.

Nachhaltige Verhaltensweisen etablieren
Corona hat viele Veränderungen gebracht. Manche Neuerungen erweisen sich als nachhaltig und lohnen, dass man sie beibehält. Doch wie gelingt die Umsetzung?

Warum Hausnummern gut sichtbar sein sollten
Schenken Sie doch bei Gelegenheit mal Ihrer Hausnummer ein wenig Aufmerksamkeit. Wie gut ist sie sichtbar? Das ist im Notfall eine Frage des Überlebens.