
Sauber herausgeputzt

Unschön: Algen und Pilze an der Fassade! Braucht man die Chemie-Keule? Nein, Fassaden lassen sich auch ohne Biozide vor Algen- und Pilzbewuchs schützen.
Verputzte Fassaden sind die klassische Oberfläche für Gebäude schlechthin und immer schön anzusehen – solange sich nicht ein graugrüner Bewuchs breitmacht. Dies weist untrüglich auf einen Befall der Putzoberfläche mit Algen und Pilzen hin.
Im Zuge des Klimawandels und einer zunehmend feuchtwarmen Witterung finden die Mikroorganismen immer bessere Lebensbedingungen vor und können somit Fassaden verunstalten. Als Gegenmittel werden vielen Fassadenputzen bislang Biozide beigemischt, um die Mikroorganismen an der Hauswand abzutöten.
Langfristige Wirkung
Die Chemikalien werden allerdings in relativ kurzer Zeit durch Regen ausgewaschen – die Fassade verliert dadurch wieder ihre Schutzwirkung, Algen können sich ungehindert ansiedeln. Heute gibt es jedoch Alternativen, die zugleich umweltfreundlich und langfristig wirken.
Natürliche Wirkprinzipien reichen heute aus, um Fassaden strahlend schön zu erhalten – ohne die unerwünschte Grünfärbung. So gibt es beispielsweise Fassadenputze, welche die Oberfläche der Wassertropfen vergrößern, sodass diese schneller verdunsten. Gleichzeitig ist die Fassadenoberfläche in der Lage, Feuchtigkeit vorübergehend aufzunehmen und nach kurzer Zeit wieder an die Luft abzugeben.
Algen und Pilzen wird auf diese Weise der Nährboden entzogen, und die Fassade zeigt sich auch auf lange Sicht von ihrer sauberen Seite. Biozide zum Algenschutz werden aufgrund der umweltschonenden Alternativen zunehmend überflüssig.
Förderungen
Interessant für Bauherren: Einige Bundesländer und erste Kommunen gewähren bereits Fördergelder für den Einsatz biozidfreier Produkte. Vor dem Beginn eines Bauvorhabens sollte man sich dazu in der eigenen Kommune informieren.
(djd/bif)

Sohm und Gamper gehen einen gemeinsamen Weg

60 Jahre Delta-Möbel – das Möbelhaus mit Tradition und Persönlichkeit feiert Jubiläum
Individuell und maßgeschneidert: Seit 1962 gibt es bei Delta-Möbel in Bubesheim passende Wohnkonzepte. Zum 60-jährigen Jubiläum lädt das Einrichtungshaus nun zu zwei Aktionstagen mit attraktivem Rahmenprogramm am 29. und 30. September ein.

Umzug: Was passiert mit dem Internetvertrag?
Wer umzieht, möchte in der Regel eines: Auch im neuen Zuhause möglichst schnellen und unkomplizierten Zugang ins Internet. Was gilt, wenn der bisherige Anbieter nicht liefert.

Kranke oder schädlingsbefallene Pflanzen nicht kompostieren
Im Herbst fällt viel Laub an. Und manch einer räumt im Garten einmal gründlich auf. Ein Komposthaufen ist dafür praktisch - doch was gehört besser nicht darauf?

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Umweltschutz mit nachhaltigen Lampen von Möbel Inhofer
Umweltfreundliche Lichtgestaltung ist ein Statement für die Natur. Bei Möbel Inhofer in Senden gibt es eine große Auswahl nachhaltiger Lampen aus Naturmaterialien.

Hagel- und Hochwasserschäden? Bauer Bauelemente schafft Abhilfe!
Die Firma Bauer Bauelemente aus Dillingen saniert und schützt dauerhaft ihr Eigenheim! Erstklassige Materialien und eine fachmännische Beratung haben hier oberste Priorität.

Energetisches Sanieren leicht gemacht
Maximilian Klotz, Immobilienmakler der Stadtsparkasse Augsburg, erklärt, welche ökonomischen und ökologischen Vorteile hinter einer energetischen Sanierung stecken.