
Heizen? Noch lange nicht!

So wurde aus einem Reihenhaus ein zeitgemäßer Energiesparer
Undicht und zugig: So beschrieb eine Hausbesitzerin aus Kehl im Ortenaukreis ihr Reihenmittelhaus aus dem Jahr 1984. Die Lösung lautete: Elf neue Fenster inklusive Hebeschiebetür zur Terrasse, eine neue Haustür und eine Nebeneingangstür neuester Bauart, eingebaut in nur drei Tagen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Mehr Licht in jedem Zimmer, eine hervorragende Wärmedämmung, besserer Komfort und ein zeitgemäßer Einbruchschutz werten das Haus jetzt erheblich auf.
Plus an Sicherheit, mehr Licht
Das Erdgeschoss erhielt Fenster mit einbruchhemmender Beschlagstechnik. Verbaut wurden moderne weiße Kunststofffenster mit Dreifach-Verglasung und einem Ug-Wert von 0,6 Watt pro Quadratmeter und Kelvin (W/m2K). „In Südlage kamen außerdem Aluminium-Rollläden hinzu, um die Hausbewohner vor der an dieser Seite starken Sommerhitze zu schützen“, so der unter anderem mit der Projektbetreuung befasste Energieberater Harald Schmidt. Auch die Nebeneingangs- sowie die Haustür wurden mit moderner Sicherheitstechnik ausgestattet. Besonderes Highlight: Die alten Sturzrollladenkästen wurden durch neue Vorsatzrollläden ersetzt. „Die Fenster sind dadurch rund 15 Zentimeter größer geworden. Das bringt deutlich mehr Licht ins Haus“, so Schmidt. Für mehr Komfort wurden alle Rollläden mit einem Motorantrieb ausgestattet, der per Tablet oder per Handy von unterwegs aus bedient werden kann. Damit die Kosten für die Hausbesitzer im Rahmen blieben, wurde die Fenstermodernisierung über die KfW-Bank gefördert. „Es gab einen Zuschuss in Höhe von zehn Prozent der gesamten Investitionskosten – vom Ausbau der alten Fenster über den Einbau der neuen Fenster, Rollläden und Fensterbänke bis hin zur Montage der Haustür und der Nebentür“, fasst Harald Schmidt das Geschehen zusammen und schließt: „Herausgekommen sind nachhaltig beeindruckte Nachbarn. Während diese bereits im Frühherbst anfangen zu heizen, kann die Heizungsanlage im modernisierten Gebäude viel länger ausbleiben. Das spart Geld und freut das Klima.“ VFF/DS

Klimafreundlich Heizen

Aus Leidenschaft fürs Wohnen
Das Einrichtungshaus Bruckner in Schwabmünchen punktet mit Regionalität und Nachhaltigkeit.

Holz in seiner schönsten Form
Ammann Treppen: Holztreppen-Kompetenz seit über 30 Jahren.

Das brauchen Bienen wirklich im Garten
Gut meinen es viele mit Bienen: Doch Insektenhotels und Blumen helfen den Insekten wenig. Die Tiere verhungern am gedeckten Tisch oder verletzen sich.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Nur Spülmittel-Konzentrate überzeugen
Getrocknete Pastareste, verkrustete Haferflocken und ein Ölfilm auf dem Backblech: Für hartnäckigen Schmutz braucht man noch Handspülmittel. Aber welches?

Das Wichtigeste zur Nebenkostenabrechnung
Die Heizkosten sind deutlich gestiegen und viele Mieter fragen sich, mit welchen Abschlägen und Nachzahlungen sie bald rechnen müssen. Ein Überblick.

Sicherheit trifft Design und Funktionalität
Seit über 40 Jahren sorgt die Firma Hartmann für Fenster und Türen nach Maß.