
Sieben auf einen Streich
Bei Balkonpflanzen Platz einplanen

Damit Sommerblumen ausdauernd blühen, brauchen sie viele Nährstoffe und einen passenden Standort. Die Bedürfnisse variieren dabei. Tipps, die Sie bei der Balkonbepflanzung berücksichtigen sollten.
Wer die Balkonkästen für den Sommer neu bepflanzt, sollte ausreichend Platz zum Wachsen einplanen - damit sich Sommerblumen schön entfalten können und schnell wüchsige oder rankende Sorten andere Sorten nicht überwuchern.
Sieben Pflanzen auf einen Meter, empfiehlt die Fachgruppe Jungpflanzen (FGJ) im Zentralverband Gartenbau als Faustregel. Wenn vorhanden sollte man zudem Platzangaben auf den Etiketten beachten.
Neben den Wuchseigenschaften sollte man aber auch darauf achten, welche Bedürfnisse die Pflanzen genau haben und welche zusammenpassen. Für einen sonnigen Balkon empfehlen die Experten etwa Geranien, Husarenknöpfchen oder Löwenmäulchen. Diese Blumen vertragen auch zeitweise Trockenheit.
An schattigen Plätzen gedeihen hingegen Begonien und Edellieschen gut. Auch Fuchsien und Hortensien brauchen keine Mittagssonne, dafür aber viel Wasser. Insgesamt brauchen Sommerblumen viele Nährstoffe - die Experten empfehlen daher frische Erde zu verwenden sowie die Pflanzen regelmäßig zu düngen.
© dpa-infocom, dpa:210406-99-100095/2 (dpa)

Pflegetipps für ausgebleichte Garten- und Balkonmöbel

Im Winter noch günstig: Doch jetzt wird Heizen teurer
Der Winter war nicht ganz so mild wie der vorangegangene, es mussten mehr geheizt werden. Doch jetzt ist die Zeit von niedrigen Gas- und Ölpreisen vorbei.

Was Energiesparer über Photovoltaik-Anlagen wissen sollten
Photovoltaik (PV)-Anlagen wandeln Lichtenergie in Strom um und tragen so zur Energiewende bei. Für den Hausbesitzer heißt das: Stromkosten sparen. Die wichtigsten Infos gibt es hier:

Streichen oder Tapezieren?
Kaum etwas verändert einen Wohnraum so sehr wie ein anderes Kleid für die Wände. Ob man streicht oder tapeziert, ist nicht immer egal - optisch und funktional.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Praktische Aufräum-Tipps für Kleinteiliges
Kabelsalat im Arbeitszimmer und Sprühflaschen-Chaos in Bad und Küche: Mit ein paar praktischen Tipps für kleines Geld herrscht bald Ordnung zu Hause.

Sparduschkopf senkt Wasserverbrauch
Heiße Duschen sind Lebensqualität - nur leider geht warmes Wasser ins Geld. Auch aus ökologischen Gründen ist es daher sinnvoll, ein paar Punkte zu beachten.

Turnschuhe nur bedingt in Maschine waschen
Der Frühling lockt so manchen wieder zum Sporttreiben ins Freie. Wer vorher seine Schuhe auf Hochglanz bringen will, sollte einige Tipps beachten.