
Mängel wegen Frost
Beim Hausbau im Winter Temperaturen dokumentieren

Auch im Winter lassen sich Häuser bauen, sogar bei Minusgraden können viele Arbeiten umgesetzt werden. Aber eben nicht alle Materialien sind frostsicher. Bauherren sollten das im Auge behalten.
Die Winterruhe auf dem Bau gehört weitgehend der Vergangenheit an. Heute arbeiten Bauunternehmen das ganze Jahr hindurch - denn schließlich ist Zeit Geld. Und auch die Bauherren machen Druck.
Doch es gibt das Risiko, dass die eingesetzten Baustoffe unter frostigen Bedingungen mangelhafte Ergebnisse liefern. Daher rät der Verband Privater Bauherren (VPB): Wer Bautagebuch führt, sollte gerade in Übergangszeiten zwischen wärmeren und frostigen Zeiten die Außen- und Raumtemperaturen sowie die Luftfeuchtigkeit im Haus notieren.
Zeigen sich Mängel, lasse sich damit eine witterungsbedingte Ursache rekonstruieren. Hat eine Baufirma die Baustoffe falsch eingesetzt, müsse sie die Mängel beseitigen.
Der VPB verweist auf Beobachtungen seiner Sachverständigen, wonach diese auf Baustellen häufig frostbedingte Schäden finden. So wird zum Beispiel Putz und Estrich bei Kälte falsch verarbeitet und können nicht ausreichend lange aushärten. Das könne zu Rissen und hohlen Stellen, mangelnder Festigkeit und unzureichender Haftung des Untergrunds führen. (dpa)

Spültabs nicht in den Besteckkorb geben

Beim Umzug an den Stromanbieter denken
Wer umzieht, darf seinen Stromanbieter nicht vergessen. Muss der Vertrag gekündigt werden oder kann er auch mitgenommen werden? Was dabei zu beachten ist.

Pflegetipps für ausgebleichte Garten- und Balkonmöbel
Flecken, Rost und vor allem die ausbleichende Kraft der Sonne: Garten- und Balkonmöbel brauchen jetzt etwas Zuwendung und Pflege für die aktuelle Saison.

Im Winter noch günstig: Doch jetzt wird Heizen teurer
Der Winter war nicht ganz so mild wie der vorangegangene, es mussten mehr geheizt werden. Doch jetzt ist die Zeit von niedrigen Gas- und Ölpreisen vorbei.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Streichen oder Tapezieren?
Kaum etwas verändert einen Wohnraum so sehr wie ein anderes Kleid für die Wände. Ob man streicht oder tapeziert, ist nicht immer egal - optisch und funktional.

Turnschuhe nur bedingt in Maschine waschen
Der Frühling lockt so manchen wieder zum Sporttreiben ins Freie. Wer vorher seine Schuhe auf Hochglanz bringen will, sollte einige Tipps beachten.

Was Energiesparer über Photovoltaik-Anlagen wissen sollten
Photovoltaik (PV)-Anlagen wandeln Lichtenergie in Strom um und tragen so zur Energiewende bei. Für den Hausbesitzer heißt das: Stromkosten sparen. Die wichtigsten Infos gibt es hier: