
Traumpaar - Fußbodenheizung und Fliesen

Bei Neubauten entscheiden sich schon etwa 70 Prozent der Bauherren für Fußboden- bzw. Flächenheizungen, denn sie bieten nicht nur hohen Komfort.
Das Ministerium für Bauen und Wohnen empfiehlt dieses Heizungssystem, weil sich durch die niedrigen Vorlauftemperaturen bis zu zwölf Prozent Energie einsparen lassen. Kombiniert mit regenerativen Energiequellen wie Wärmepumpen oder Solarkollektoren arbeitet das System noch sparsamer.
Energieeffizienz
Vielen Bauherren ist aber nicht bewusst, dass das Belagsmaterial sowohl die Energieeffizienz als auch die Reaktionsverzögerung des Systems entscheidend beeinflusst: „Nicht alle Bodenbeläge eignen sich gleich gut in Kombination mit der Fußbodenheizung. Aus diesem Grund sollten Bauherren und Sanierer das Belagsmaterial gezielt auswählen“, empfiehlt Markus Kohl vom Fachverband Fliesen und Naturstein.
Dem Fachmann anvertrauen
„Keramische Fliesen eignen sich am besten für Fußbodenheizungen, weil die Wärme aus dem System schnell und nahezu verlustfrei an die Oberfläche geleitet wird. Damit die Verlegung gelingt und man sich lange am Fliesenbelag erfreuen kann, sollte die fachgerechte und optisch perfekte Verlegung einem Meister- oder Innungsbetrieb des Fachverlegehandwerks anvertraut werden.“
Wohnkomfort
Auch in puncto Wohnkomfort ist es vorteilhaft, Flächenheizungen mit keramischen Fliesen zu kombinieren: Neben der als angenehm empfundenen Strahlungswärme mit Temperaturen von 23 bis 24˚C schaffen Fußbodenheizungen ein wohngesundes, für Allergiker geeignetes Raumklima, weil sie kaum Staub aufwirbeln. Darüber hinaus gelten Fliesen als gesundes Wohnmaterial, weil die bei 1200 Grad gebrannte Keramik schadstofffrei und damit raumluftneutral ist.
Moderne Bodenfliesen bieten viele funktionale Vorteile, sind heute aber vor allem hochwertige Design-Produkte, die ein zeitlos schönes, hochwertiges Wohnambiente schaffen. Stilistisch bieten die aktuellen Fliesenkollektionen deutscher Markenhersteller eine nahezu unerschöpfliche Auswahl an Farben, Formaten und Oberflächendessins. Im Trend liegen repräsentative Großformate, Fliesen im Natursteinlook oder Holzoptiken mit authentischen Maserungen im modernen Dielenformat.
Ein Tipp für Bauherren
Mittlerweile existieren im Bereich der Fußbodenheizungen Spezialsysteme, die eine vergleichsweise dünne Aufbauhöhe aufweisen und sich für die Altbausanierung eignen. Wasserführende Systeme sind zudem in Verbindung mit Wärmepumpen oder externen Kältequellen im Sommer als umweltfreundliche Flächenkühlung einsetzbar. (akz-o)

Gartenpflanzen nicht zu häufig zu gießen

So bleibt das Haus an Sommertagen kühl
Man kann sich an heißen Tagen im Haus Abkühlung mit Klimaanlagen und Ventilatoren verschaffen. Strom und Kosten kann man aber auch sparen - mit diesen Handgriffen.

Best Ager, bestes Leben
Warum sich die Entscheidung für Betreutes Wohnen mit der Layer Gruppe lohnt.

Was kostet ein Terrassendach?
Die Profis von Linara wissen: Viele Faktoren beeinflussen den Preis.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Erstattung bis zu 2.000€ für Heizöl, Holzpellets und Flüssiggas
Haushalte, die 2022 Heizöl, Pellets oder Flüssiggas gekauft haben, können eine Kostenerstattung beantragen. Die Alois Killisperger Spedition & Mineralölvertrieb GmbH beantwortet im Interview alle wichtigen Fragen zur Antragsstellung.

Outdoor-Träume mit Kemmler
Wer seinen Außenbereich neu- oder umgestalten möchte, ist bei den Profis in Diedorf richtig.

Hier werden Wohnträume wahr
Vier Holzbaufirmen aus dem Augsburger Land erfüllen den Traum vom Massivholzhaus.