
Haushalts-Tipp
Daunenjacke in der Waschmaschine richtig reinigen

Daunenjacken halten bei Kälte schön warm. Im Winter werden sie deshalb oft getragen - und sollten daher auch regelmäßig gewaschen werden. Dafür müssen sie aber nicht zwangsläufig in die Reinigung.
Bei Kälte sind Daunenjacken beliebt, im Winterwetter werden sie aber auch schnell dreckig. Dann muss die Jacke nicht unbedingt in die Reinigung, sondern kann auch zu Hause in die Waschmaschine. Zuvor sollten Besitzer allerdings einen Blick auf das Pflegeetikett werfen.
Lässt es die Pflegeanleitung zu, gibt man die Daunenjacke mit einem speziellen Daunenwaschmittel oder mit einem für Daunen geeigneten Fein- oder Wollwaschmittel in die Maschine, erklärt der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel. Die Trommel sollte zudem ein Fassungsvolumen von mindestens sechs Kilogramm haben.
Dann kommen zwei bis vier saubere Tennisbälle mit in die Waschtrommel hinein. Sie helfen durch ihre Bewegung dabei, dass die Daunen nicht verklumpen. In der Regel darf man Daunenjacken bei nicht mehr als 40 Grad waschen. Auch sollte keine andere Kleidung in der Trommel sein.
Gut schleudern und zweimal trocknen
Die Jacke wird außerdem in einem Spezialschonwaschgang gereinigt und anschließend geschleudert. Die Experten raten dabei dazu, den letzten Schleudergang noch einmal zu wiederholen, da Daunen ein Vielfaches ihres Eigengewichts an Wasser aufnehmen.
Getrocknet wird die Jacke schließlich im Wäschetrockner - wieder von anderer Wäsche getrennt. Das Trocknen wird zwei Mal wiederholt, für jeweils eine Stunde bei höchstens 100 Grad. Danach die Daunenjacke aufschütteln - und für den nächsten Winterspaziergang gerüstet sein.
© dpa-infocom, dpa:210115-99-39812/4 (dpa)

Beim Umzug an den Stromanbieter denken

Im Winter noch günstig: Doch jetzt wird Heizen teurer
Der Winter war nicht ganz so mild wie der vorangegangene, es mussten mehr geheizt werden. Doch jetzt ist die Zeit von niedrigen Gas- und Ölpreisen vorbei.

Pflegetipps für ausgebleichte Garten- und Balkonmöbel
Flecken, Rost und vor allem die ausbleichende Kraft der Sonne: Garten- und Balkonmöbel brauchen jetzt etwas Zuwendung und Pflege für die aktuelle Saison.

Streichen oder Tapezieren?
Kaum etwas verändert einen Wohnraum so sehr wie ein anderes Kleid für die Wände. Ob man streicht oder tapeziert, ist nicht immer egal - optisch und funktional.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Turnschuhe nur bedingt in Maschine waschen
Der Frühling lockt so manchen wieder zum Sporttreiben ins Freie. Wer vorher seine Schuhe auf Hochglanz bringen will, sollte einige Tipps beachten.

Was Energiesparer über Photovoltaik-Anlagen wissen sollten
Photovoltaik (PV)-Anlagen wandeln Lichtenergie in Strom um und tragen so zur Energiewende bei. Für den Hausbesitzer heißt das: Stromkosten sparen. Die wichtigsten Infos gibt es hier:

Sparduschkopf senkt Wasserverbrauch
Heiße Duschen sind Lebensqualität - nur leider geht warmes Wasser ins Geld. Auch aus ökologischen Gründen ist es daher sinnvoll, ein paar Punkte zu beachten.