
Deutsche sehen "Wohn-Riester" skeptisch
Nürnberg (dpa/tmn) - Fast alle Deutschen kennen mittlerweile den Begriff "Wohn-Riester". Sie stellen der neuen Form des staatlich geförderten Immobilienerwerbs allerdings schlechte Noten aus.
Eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts Innofact im Auftrag des Portals "Immowelt.de" in Nürnberg ergab, dass 93 Prozent der Deutschen die Eigenheimrente mittlerweile bekannt ist. Fast 90 Prozent sind dem Wohn-Riester gegenüber aber negativ eingestellt: 45 Prozent sehen das Vorhaben als "gescheitert" an, ergab die Umfrage. Weitere 43 Prozent stünden dem Wohn-Riester "skeptisch" gegenüber.
Nur 5 Prozent stellen der Eigenheimrente gute Noten aus und halten sie für einen gelungenen Versuch, den Erwerb von Wohneigentum zu fördern. Überdurchschnittlich hohen Zuspruch erhalte die Eigenheimrente von Beamten: Unter ihnen sind 15 Prozent von der Förderung überzeugt. Befragt wurden 1029 Menschen.

Neu, gebraucht, refurbished? Tipps für den Hausgeräte-Kauf

So profitieren Sie von den gesunkenen Strom- und Gaspreisen
Nach dem Preisschock von 2022 pendeln sich die Strom- und Gaspreise wieder auf moderatem Niveau ein. Vielleicht ist es jetzt Zeit für einen günstigeren Tarif?

Verkauf der Mietwohnung: Das sollten Mieter wissen
Wenn eine Mietwohnung zum Verkauf steht, haben Mieterinnen und Mieter viele Fragen. Wie sieht es mit dem Vorkaufsrecht aus und was sonst noch wichtig ist - 5 Fragen und 5 Antworten.

Beispiele für die Architektur der Zukunft im Raum Augsburg
Wie sieht Architektur der Zukunft aus? Im Raum Augsburg gibt es Beispiele wie das Wasserstoffhaus in Zusmarshausen oder den Innovationspark. Worauf es ankommt ...

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Check: Sechs Punkte zeigen, ob das Haus winterfest ist
Ist das Dach dicht? Funktioniert die Heizanlage effizient? Ist die Fassade noch frostfest? Worauf Sie vor dem Winter achten und wie Sie rechtzeitig handeln können.

Hörverstärker fürs TV: Endlich wieder ein gut verständlicher Ton zum Bild
Über schlecht verständlichen Fernsehton ärgern sich nicht nur Menschen mit Hörbeeinträchtigungen. Spezielle TV-Hörverstärker sorgen für Abhilfe.

Strom sparen: 10 oft vergessene Tipps für zu Hause
Wir lassen das Licht nicht unnötig brennen und achten auf Energiespar-Geräte. Trotzdem verschwenden die meisten Verbraucher Strom. Experten erklären, warum.