
Die Geschossverbinderinnen

Im Treppenzentrum Schmid werden Treppen in Szene gesetzt.
Ohne Treppen geht es nicht in einem mehrgeschossigen Haus, die Stufen sind verbindend. Es gibt sie als zeitlose Klassiker, aber auch innovativ und modern. Die Treppe wird zu einem Teil des Zuhauses. Sie führt nicht nur nach oben oder unten, sie ziert das Haus und gibt dem Wohnraum einen Mittelpunkt.
„Jedoch ist Treppe nicht gleich Treppe“, erklärt Lorenz Schmid vom Treppenzentrum Schmid in Neusäß. „Daher sollte man ihr bereits bei der Planung des Hauses besondere Aufmerksamkeit zuteilwerden lassen. Schließlich soll sie Bestand haben und die Stufen müssen einen bis ins hohe Alter tragen“, erklärt der Experte.
40 begehbare Treppen in der Ausstellung
In der umfassenden Ausstellung zeigt der Familienbetrieb in Neusäß-Vogelsang über 40 begehbare Treppenanlagen. So bekommt man schnell ein Gefühl für die wichtigen Kriterien wie Bauform und Holzart. „Jedes Werk ist ein Einzelstück, individuell auf die Kundin oder den Kunden abgestimmt und gefertigt. Drei eigene Montageteams sorgen bei uns dafür, dass die Treppen termingerecht eingebaut werden“, erklärt Schmid.
Voll im Trend liegen derzeit starke Farbkontraste, da sie ausgesprochen schlicht und modern wirken. „Viele Kunden oder Kundinnen entscheiden sich außerdem für Eichenholz. Es lässt sich gut ölen und hat eine besonders schöne Maserung“, weiß der Experte.
Bereits seit fünf Generationen besteht das Familienunternehmen Schmid. Es hat sich Mitte der 1970er-Jahre auf den Treppenbau spezialisiert. Heutiges Markenzeichen des Betriebs ist die Leistung aus einer Hand: von Aufmaß und Planung über die Anfertigung bis hin zur Montage. Auch nach dem Kauf stehen einem die Experten mit Rat und Tat zur Seite.

Zeit für Nachschub: Balkonkästen und Topfpflanzen düngen

Gartenpflanzen nicht zu häufig zu gießen
Pflanzen benötigen Wasser. Doch gerade im Garten sollte man nicht täglich zur Gießkanne greifen, um sein Grün bestmöglich zu versorgen. Vor allem vor dem Sommer.

Überblick über Vor- und Nachteile von Flächenheizungen
Die Wärmepumpe ist in aller Munde - und mit ihr die Fußbodenheizung oder andere Flächenheizungen. Denn sie gelten als Traumpaar zum Energiesparen.

Die Kleine Braunelle: Kennen Sie schon die Blume des Jahres?
Insektenfreundlich, pflegeleicht und robust: Als Wildpflanze wächst die Kleine Braunelle an vielen Standorten. Nun wurde sie zur Blume des Jahres 2023 ernannt.

Was kostet ein Terrassendach?
Die Profis von Linara wissen: Viele Faktoren beeinflussen den Preis.

Best Ager, bestes Leben
Warum sich die Entscheidung für Betreutes Wohnen mit der Layer Gruppe lohnt.

So bleibt das Haus an Sommertagen kühl
Man kann sich an heißen Tagen im Haus Abkühlung mit Klimaanlagen und Ventilatoren verschaffen. Strom und Kosten kann man aber auch sparen - mit diesen Handgriffen.