Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj sieht die Ukraine bereit für die Gegenoffensive
Anzeige

Die Geschossverbinderinnen

Über 40 verschiedene Treppenanlagen können im Treppenzentrum Schmid nicht nur angeschaut, sondern auch begangen werden.
3 Bilder
Über 40 verschiedene Treppenanlagen können im Treppenzentrum Schmid nicht nur angeschaut, sondern auch begangen werden.
Foto: Carina Steinhart

Im Treppenzentrum Schmid werden Treppen in Szene gesetzt.

Ohne Treppen geht es nicht in einem mehrgeschossigen Haus, die Stufen sind verbindend. Es gibt sie als zeitlose Klassiker, aber auch innovativ und modern. Die Treppe wird zu einem Teil des Zuhauses. Sie führt nicht nur nach oben oder unten, sie ziert das Haus und gibt dem Wohnraum einen Mittelpunkt.

„Jedoch ist Treppe nicht gleich Treppe“, erklärt Lorenz Schmid vom Treppenzentrum Schmid in Neusäß. „Daher sollte man ihr bereits bei der Planung des Hauses besondere Aufmerksamkeit zuteilwerden lassen. Schließlich soll sie Bestand haben und die Stufen müssen einen bis ins hohe Alter tragen“, erklärt der Experte.

40 begehbare Treppen in der Ausstellung

In der umfassenden Ausstellung zeigt der Familienbetrieb in Neusäß-Vogelsang über 40 begehbare Treppenanlagen. So bekommt man schnell ein Gefühl für die wichtigen Kriterien wie Bauform und Holzart. „Jedes Werk ist ein Einzelstück, individuell auf die Kundin oder den Kunden abgestimmt und gefertigt. Drei eigene Montageteams sorgen bei uns dafür, dass die Treppen termingerecht eingebaut werden“, erklärt Schmid.

Voll im Trend liegen derzeit starke Farbkontraste, da sie ausgesprochen schlicht und modern wirken. „Viele Kunden oder Kundinnen entscheiden sich außerdem für Eichenholz. Es lässt sich gut ölen und hat eine besonders schöne Maserung“, weiß der Experte.

Bereits seit fünf Generationen besteht das Familienunternehmen Schmid. Es hat sich Mitte der 1970er-Jahre auf den Treppenbau spezialisiert. Heutiges Markenzeichen des Betriebs ist die Leistung aus einer Hand: von Aufmaß und Planung über die Anfertigung bis hin zur Montage. Auch nach dem Kauf stehen einem die Experten mit Rat und Tat zur Seite.

Ein paar Wochen nachdem neue Pflanzen in den Balkonkasten gesetzt wurden, sollte man nachdüngen.
Flüssig oder im Stäbchen

Zeit für Nachschub: Balkonkästen und Topfpflanzen düngen

Das könnte Sie auch interessieren