
Deckel drauf
Ein Drittel der Stromkosten beim Kochen einsparen

Zahlreiche Geräte im Haushalt benötigen Strom, und der ist nicht gerade billig. Mit ein paar einfachen Regeln lässt sich bei Kühlschrank, Ofen und Co der Energieverbrauch senken und die jährliche Rechnung nach unten drücken.
Die hohe Stromrechnung lässt sich manchmal denkbar einfach senken. Etwa mit ein paar Tipps beim Kochen: So senken Deckel auf Töpfen und Pfannen den Stromverbrauch um bis zu 30 Prozent. Darauf weist die Verbraucher Initiative hin.
Heizt man den Ofen nicht vor, verbraucht man bis zu 20 Prozent weniger Energie. Und der Kühlschrank muss oftmals gar nicht so kühl sein: 7 Grad im Innenraum und minus 18 Grad im Gefrierschrank reichen laut den Experten. Denn jedes Grad kühler erhöhe den Stromverbrauch um rund 6 Prozent. (dpa)

Richtig lüften und Haare waschen

Motivation für den Frühjahrsputz
Putzen gehört für viele nicht zur liebsten Hausarbeit. Aber einmal im Jahr sollte ein Großputz gemacht werden. Hier gibt es ein paar Motivationstipps.

Wenn Bohrlöcher in der Mietwohnung für Ärger sorgen
Regale, Spiegel, Badschrank: Wer seine Wohnung einrichtet, setzt öfter mal den Bohrer an. Beim Auszug können die kleinen Löcher aber für Streit sorgen.

Solaranlage im Frühling auf Schäden überprüfen
Manches von Herbststürmen und frostigem Winterwetter gebeutelte Haus braucht eine Frühlingskur. Gerade Solaranlagen auf dem Dach können Schäden erlitten haben.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Nachhaltige Verhaltensweisen etablieren
Corona hat viele Veränderungen gebracht. Manche Neuerungen erweisen sich als nachhaltig und lohnen, dass man sie beibehält. Doch wie gelingt die Umsetzung?

Warum wir Türen im Haus schließen sollten
Heizen ist teuer, vor allem in einem Jahr, in dem man viel Zeit zu Hause verbringt. Allerdings ist zu viel Sparen auch keine Lösung. Wie man optimal heizt.

KfW-Kredit für moderne Heizung schwer zu bekommen
Wer einen staatlichen Förderkredit will, um Fenster oder Heizung zu sanieren, bekommt oft eine Absage. Das zeigt ein Praxistest der Zeitschrift "Finanztest".