Eine offene Kochstelle, Terrakotta-Fliesen, gekalkte und gewölbte Wände: Diese Wohnvision von MUT Design erinnert an ein Ferienhaus in Spanien. Foto: Franziska Gabbert/dpa-tmn
Eine offene Kochstelle, Terrakotta-Fliesen, gekalkte und gewölbte Wände: Diese Wohnvision von MUT Design erinnert an ein Ferienhaus in Spanien.
Foto: Franziska Gabbert/dpa-tmn
Den Außenbereich der Wohnvision von MUT Design umgibt scheinbar Wasser, während im Innenbereich ein abgeschotteter, höhlenartiger Raum entsteht.
Foto: Franziska Gabbert/dpa-tmn
Eine Hängematte lädt zum Entspannen ein - diese Wohnvision von MUT Design können Besucher bei «Das Haus» auf der Internationalen Möbelmesse IMM in Köln sehen.
Foto: Franziska Gabbert/dpa-tmn
Die Designer von MUT Design haben den runden Grundriss in einzelne Funktionsbereiche unterteilt.
Foto: Franziska Gabbert/dpa-tmn
Statt klassischer Zimmer gibt es in der Wohnvision von MUT Design einzelne Zonen, die für bestimmte Tätigkeiten stehen - etwa entspannen oder erfrischen.
Foto: Franziska Gabbert/dpa-tmn
Der Innenraum dreht sich nach außen bei der Wohnvision von MUT Design.
Foto: Franziska Gabbert/dpa-tmn
Bei der Wohnvision von MUT Design laufen die Terrakotta-Fliesen wie Sonnenstrahlen in der Mitte des runden Grundrisses zusammen und treffen sich bei einer angedeuteten Wasserstelle.
Foto: Franziska Gabbert/dpa-tmn
Alberto Sánchez (links) und Eduardo Villalón von MUT Design präsentieren ihre Wohnvision bei «Das Haus» auf der Internationalen Möbelmesse IMM in Köln.
Foto: Franziska Gabbert/dpa-tmn
Die Wände hat das Team von MUT Design gewölbt gestaltet - und dabei Regale direkt integriert.
Foto: Franziska Gabbert/dpa-tmn
Die Wohnvision von MUT Design: Nach innen gewölbte Wände unterteilen den Grundriss in unterschiedliche Funktionsbereiche.