
Schlafmohn-Samen im Onlineversand: Anbau nur mit Genehmigung

Schlafmohn blüht wunderschön - ist allerdings Basis der Droge Heroin. Darf der Hobbygärtner die Samen daher ausbringen? Nur mit Genehmigung, erklärt das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte.
Das internationale Suchtstoffübereinkommen sieht vor, dass die Pflanze mit dem botanischen Namen Papaver somniferum nicht zu missbräuchlichen Zwecken gepflanzt werden darf. Daher brauchen sowohl Gewerbetreibende als auch Hobbygärtner die Erlaubnis der Bundesopiumstelle - und das unabhängig von der Größe der Anbaufläche.
Den Angaben zufolge werden aber auch nur Genehmigungen für morphinarme Sorten des Schlafmohns erteilt. Zurzeit zählen die Sommermohnsorte 'Mieszko' und die Wintermohnsorte 'Zeno Morphex' mit einem Morphingehalt von unter 0,02 Prozent dazu.
Privatpersonen dürfen auch nur maximal zehn Quadratmeter damit bepflanzen, die erste Genehmigung ist auf zwei Jahre befristet. Die Mohnsamen selbst sind von den betäubungsmittelrechtlichen Vorschriften ausgenommen und können daher auch als Lebensmittel vertrieben werden, erläutert das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte.
Ist das zu viel Aufwand für eine schöne Blüte im Beet? Für andere Mohnarten wie den Staudenmohn (Papaver orientale) brauchen Hobbygärtner keine Anbaugenehmigung. (dpa)

Das bringt die Absenkung der EEG-Umlage

Grundeinstellung beim Warmwasser verändern
Wir müssen Energie sparen: Ein Tipp ist das Herunterregeln der Grundtemperatur des Warmwassers. Kalt muss man deswegen aber noch lange nicht duschen.

Meinen Schlüssel darf ich geben, wem ich will
Keine eigene Wohnung ohne Schlüssel. Für Mieter und Vermieter gibt es bei diesem wichtigen Gegenstand einiges zu beachten. Etwa dazu, wer Schlüssel nachmachen darf und was bei ihrem Verlust passiert.

Eigenheim im Rentenalter? Wie wär’s mit Sale and Lease Back?
Wer jetzt ein Haus kauft, wohnt im Alter miet-, schulden- und sorgenfrei, oder? Das stimmt nicht unbedingt: Auch die Instandhaltung von Immobilien kann kostenaufwendig sein. Das ImmobilienCenter der Stadtsparkasse Augsburg kennt verschiedene Modelle für dieses Problem. Eins davon: Sale and Lease Back.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
So schützen Sie sich vor steigenden Baupreisen
Knappe Materialien verteuern Bauprojekte zunehmend. Doch was gilt für meinen Bauvertrag? Muss ich Nachforderungen akzeptieren? Antworten auf Ihre Fragen.

Klimafreundlich Heizen
ÖkoFEN: Holzpellets machen unabhängig von Öl und Gas.

So läuft die Heizung im Winter effizienter
Sie denken mit Sorge an die nächste Heizperiode? Nutzen Sie die Zeit bis dahin: Etwas Feintuning der Heizanlage verringert nächsten Winter die Heizkosten.