
Garten-Buffet für Igel

Wer einen Igel in seinem Garten beheimatet, kann dem Tierchen jetzt helfen und zufüttern, damit es gut über den Winter kommt.
Bevor die Temperaturen dauerhaft unter fünf Grad fallen, sind Igel auch tagsüber in Parks und Gärten unterwegs. Wer ein Tier in seinem Garten findet, kann es mit einer Futterstelle unterstützen.
Dosenfutter finden Igel lecker
Zu fressen bekommen sie am besten Katzen- oder Hundefutter aus der Dose, ungewürztes Rührei, gekochtes Geflügel oder durchgegartes Hackfleisch.
Keine Essensreste und keine Milch
Unverträglich sind dagegen Essensreste, Süßes oder Gewürztes, warnt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Zu trinken bekommen Igel am besten frisches Wasser, aber keine Milch. Der darin enthaltene Milchzucker löst bei ihnen Durchfall aus.
Nicht künstlich wach halten
Sobald es gefriert und schneit, sollte man mit dem Zufüttern aufhören. Denn Nahrungsmangel ist ein wichtiger Auslöser, damit die Tiere Winterschlaf halten. Füttert man die Igel weiter, hält man sie künstlich wach.
tmn

Bienenfreundliche Pflanzen können Bienen töten

So wird der Schottergarten wieder grün
Wer wenig Zeit hat, zieht einen Kiesgarten stundenlanger Gartenarbeit vor. Doch das hat Folgen für die Umwelt - und ist auch nicht ohne. Aber es gibt eine Alternative.

Traumhaus finden in der FertighausWelt Günzburg
Fertighäuser schonen Ressourcen und sparen Energiekosten. In der FertighausWelt in Günzburg können Sie ihr Traumhaus live erleben.

Zeit für Nachschub: Balkonkästen und Topfpflanzen düngen
Balkon- und Topfpflanzen im Freien brauchen regelmäßig Dünger, denn ihr kleiner Bodenschatz um die Wurzeln kann nicht viel speichern. Die erste Gabe wird jetzt nötig.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Gartenpflanzen nicht zu häufig zu gießen
Pflanzen benötigen Wasser. Doch gerade im Garten sollte man nicht täglich zur Gießkanne greifen, um sein Grün bestmöglich zu versorgen. Vor allem vor dem Sommer.

Die Kleine Braunelle: Kennen Sie schon die Blume des Jahres?
Insektenfreundlich, pflegeleicht und robust: Als Wildpflanze wächst die Kleine Braunelle an vielen Standorten. Nun wurde sie zur Blume des Jahres 2023 ernannt.

Überblick über Vor- und Nachteile von Flächenheizungen
Die Wärmepumpe ist in aller Munde - und mit ihr die Fußbodenheizung oder andere Flächenheizungen. Denn sie gelten als Traumpaar zum Energiesparen.