
Jetzt düngen für eine prachtvolle Blüte

Dünger ist Nahrung für die Blumen. Spätestens im Juli sollten Sommerblumen im Freiland eine Portion davon erhalten. Aber Vorsicht: nicht jeder Dünger ist geeignet!
Wenn Sommerblumen üppig blühen sollen, brauchen sie jetzt Dünger. Die Vorräte in Erde und Topfballen sind längst verbraucht und die Blühfreude lässt nach. Mineraldünger sorgt für rasche Abhilfe, empfiehlt der Zentralverband Gartenbau in Bonn.
Organischer Dünger muss erst aufgeschlossen werden
Organischer Dünger ist weniger gut geeignet. Er muss erst von Mikroorganismen zerlegt und aufgeschlossen werden.
In Kästen und Kübeln ist die Menge der Mikroorganismen aber begrenzt. Daher liegen Substanzen wie Hornspäne, Rizinusschrot und Knochenmehl in Gefäßen sehr viel länger als im gewachsenen Boden und die Nährstoffe, die in ihnen gebunden sind, stehen den Pflanzen nicht zur Verfügung.
Flüssigdünger mit dem Gießwasser
Flüssige Mineraldünger, die mit dem Gießwasser ausgebracht werden, können dagegen umgehend aufgenommen werden.
Düngen über die Blätter
Bei starker Unterversorgung lässt sich damit sogar über das Blatt düngen. Das heißt, die ganzen Pflanzen werden mit einer schwächer dosierten Düngerlösung überbraust. Das Laub nimmt die Mineralstoffe unmittelbar auf. Bei Sonne und bei pilzanfälligen Arten wie den Begonien ist Blattdüngung aber tabu.
Vorsicht vor Düngernester
Wer statt der Flüssigdüngung Granulat ausbringt, muss behutsam verteilen. So genannte „Düngernester“ führen andernfalls zu unerwünscht hohen Konzentrationen und können die Pflanzen schädigen.
Bequeme Langzeitdünger
Bequem sind Langzeitdünger und Düngerstäbchen. Sie geben ihre Nährstoffe über einen längeren Zeitraum sehr gleichmäßig ab.
dpa/tmn

So läuft die Heizung im Winter effizienter

Klimafreundlich Heizen
ÖkoFEN: Holzpellets machen unabhängig von Öl und Gas.

Holz in seiner schönsten Form
Ammann Treppen: Holztreppen-Kompetenz seit über 30 Jahren.

Aus Leidenschaft fürs Wohnen
Das Einrichtungshaus Bruckner in Schwabmünchen punktet mit Regionalität und Nachhaltigkeit.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Das brauchen Bienen wirklich im Garten
Gut meinen es viele mit Bienen: Doch Insektenhotels und Blumen helfen den Insekten wenig. Die Tiere verhungern am gedeckten Tisch oder verletzen sich.

Sicherheit trifft Design und Funktionalität
Seit über 40 Jahren sorgt die Firma Hartmann für Fenster und Türen nach Maß.

Nur Spülmittel-Konzentrate überzeugen
Getrocknete Pastareste, verkrustete Haferflocken und ein Ölfilm auf dem Backblech: Für hartnäckigen Schmutz braucht man noch Handspülmittel. Aber welches?