
Kuscheltiere bei Frost draußen schockfrieren

Der Lieblings-Teddy müsste mal wieder gewaschen werden. Er darf aber nur bei 30 Grad in die Maschine. Das tötet Milben nicht ab. Es gibt einen coolen Ausweg.
Egal ob bei Tag oder Nacht: Das Lieblingsstofftier ist der ständige Begleiter des Kindes. Und müsste deshalb regelmäßig gewaschen werden. Nur leider lassen sich Kuscheltiere oft nicht bei ausreichend hoher Temperatur in der Waschmaschine reinigen.
Um Hausstaubmilben loszuwerden, die sich gerne im Teddy-Fell verkriechen, müsste man das Stofftier bei 60 Grad waschen und noch dazu bleichmittelhaltiges Voll- und Universalwaschmittel in Pulverform verwenden, so der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel. Dieser Waschgang könnte dem Teddy den Garaus machen.
Es gibt eine coole Lösung gegen Milben
Das Stofftier bei minus 18 Grad einige Stunden in den Gefrierschrank - oder an einem klirrend kalten Wintertag nach draußen - legen. Das tötet jede Milbe ab. Anschließend sollte das Plüschtier bei 30 Grad gewaschen werden. Das entfernt die getöteten Milben und deren Kot.
© dpa-infocom, dpa:210108-99-947781/3 (dpa)

Möbel Inhofer: Zum Start in den Frühling ab ins Freie

Wo Sie Gebrauchtes weitergeben und verschenken können
Wenn man aussortiert, sind darunter oft Sachen, die in einem anderen Haushalt noch Verwendung finden könnten. Hier sind Ideen, wie man Ausgedientes weiterverschenkt.

Innovative Architektur im Augsburger Innovationspark
Der Innovationsbogen soll nicht nur als Tor des Innovationsparks Augsburg dienen, sondern Wissenschaft und Forschung ebenso verbinden wie Architektur mit Umgebung.

Frühlings-Schnittblumen: So halten sich Tulpen und Narzissen länger
Wundern Sie sich auch, warum sich der Strauß Blumen mal länger, mal kürzer hält, bevor er verwelkt? Das kann viele Gründe haben. Blumenproduzenten geben Tipps für Tulpen und Narzissen zum Osterfest.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Wann muss man beschichtete Pfannen wegwerfen?
Anfangs staunt man noch, wie an der wachsartigen Oberfläche nagelneuer beschichteter Pfannen alles abperlt. Aber oft kommt später die Ernüchterung: Wo ist der Tefloneffekt nur geblieben?

Neues Leben für alte Elektrogeräte
Sie verstauben in Schubladen: Fast jeder hat zu Hause ausrangierte oder kaputte Handys oder Tablets herumliegen. Dabei bekommt man diese und andere Geräte oft mit wenig Aufwand wieder flott.

ISOTEC-Fachbetrieb klärt über Ursachen für Schimmel auf
Nasse Wände, feuchter Keller? Der ISOTEC-Fachbetrieb aus Bobingen, Abdichtungssysteme von Minnigerode, entfernt Schimmel und kennt die Ursachen für Feuchteschäden.